Fürther MOIO GmbH gewinnt EY Public Value Award

Fürther MOIO GmbH gewinnt EY Public Value Award

ID: 1660289

Auszeichnung für Pflege-Start-up, das gesellschaftliche Verantwortung ernst nimmt



(PresseBox) - Das Fürther Start-up MOIO hat am Donnerstag den EY Public Value Award gewonnen. Gegen 135 Mitbewerber setzte sich das junge Unternehmen in Leipzig durch. Der Preis zeichnet Geschäftsmodelle aus, die ?mit frischen Ideen ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen?. Honoriert wird der Wert des Unternehmens für die Gesellschaft. MOIO wurde 2017 von Gründer und Geschäftsführer Jürgen Besser mit Unterstützung der Diakonie Neuendettelsau gegründet und hat ein intelligentes Pflegepflaster entwickelt.

?Wir sind begeistert, dass das Potenzial von moio.care von der Jury erkannt wurde. Dass wir uns gegen eine so starke Konkurrenz durchsetzen konnten, macht den Preis besonders wertvoll?, freut sich Besser. Im Finale hat sich MOIO unter anderem gegen zwei starke Berliner Konkurrenten ? Selfapy und die alternative Suchmaschine Ecosia, die unlängst mit einem Kaufangebot für den Hambacher Forst Aufsehen erregte, ? durchgesetzt. Das Pflegepflaster moio.care soll Mitte 2019 auf den Markt kommen und Pflegekräfte sowie pflegende Angehörige deutlich entlasten. Es kann zum Beispiel Alarm auslösen, wenn eine desorientierte Person eine definierte Zone verlässt, ist in der Lage Stürze zu erkennen und sofort Pflegekräfte zu informieren. Durch die Erkennung von natürlichen Bewegungen liegender Patienten, unterstützt moio.care bei der Vermeidung von Dekubitus, dem Wundliegen.

Positive Auswirkungen auf die Gesellschaft

?Die Start-ups im Wettbewerb machen die Welt mit ihren Ideen ein Stück besser. Große Entrepreneure hat schon immer ausgemacht, dass sie Verantwortung übernehmen, und ich freue mich, dass diese Werte heute wieder einen größeren Stellenwert bekommen?, sparte Juli Linn Teigland, Managing Partner von EY nicht mit Lob für die jungen Unternehmen. EY hat den Preis gemeinsam mit der HHL Leipzig Graduate School of Management ins Leben gerufen, um Unternehmen eine öffentliche Plattform zu schaffen, die nicht nur auf ökonomischen Erfolg, sondern auch auf gesellschaftlichen Mehrwert abzielen.



Markteinführung für 2019 geplant

Dass diese Verbindung von Gewinnstreben und sozialer Verantwortung mehr Unterstützung gebrauchen kann, kann Besser berichten: ?Die Seedfinanzierung ist gerade in Deutschland nicht einfach. Wir stecken mitten in einer Finanzierungsrunde, von deren Erfolg der Markteintritt Mitte nächsten Jahres abhängt.? Denn trotz großem Interesse von Trägern und Pflegeeinrichtungen in Deutschland und Österreich sowie guten Zahlen, sei es ein zäher Weg. ?Pflege ist ein ganz aktuelles Thema. Und moio.care kann einen wirksamen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderung leisten, der Pflegenden und Pflegepatienten gleichermaßen nützt. Diese Chance wollen wir nutzen?, wirbt Besser engagiert für sein Produkt.

Moio.care wird in zwei Versionen zur Miete angeboten: Die Variante ?Home? ist für die häusliche Pflege gedacht. Die ?Pro?-Version ist für Pflegeeinrichtungen gedacht, die mit größeren Stückzahlen eine Vielzahl von Pflegepatienten versorgen können. Die einzelnen Module können nach der Nutzung zurückgegeben und erneut an anderer Stelle eingesetzt werden.

Weiterführende Informationen:

Zur Pressemitteilung von EY zur Preisverleihung: https://go.ey.com/2EnthCm 

Die MOIO GmbH ist ein neu gegründetes Start-up, das mit Unterstützung der Diakonie Neuendettelsau, der Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften und der eesy-innovation GmbH zukunftsweisende Ideen für den Pflege- und Gesundheitsmarkt zur Marktreife bringen und vermarkten möchte. Das erste Produkt ist das moio.care System, das mit Hilfe von Partnern aus Forschung und Industrie permanent verbessert und erweitert werden soll. www.moio.care

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MOIO GmbH ist ein neu gegründetes Start-up, das mit Unterstützung der Diakonie Neuendettelsau, der Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften und der eesy-innovation GmbH zukunftsweisende Ideen für den Pflege- und Gesundheitsmarkt zur Marktreife bringen und vermarkten möchte. Das erste Produkt ist das moio.care System, das mit Hilfe von Partnern aus Forschung und Industrie permanent verbessert und erweitert werden soll. www.moio.care



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie zu Preventicus® Heartbeats im Europace Medical Journal veröffentlicht QIAGENs QIAstat-Dx-System liefert die nächste Generation schneller, kosteneffizienter Diagnosen gastrointestinaler Syndrome
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2018 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660289
Anzahl Zeichen: 3927

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth / Leipzig



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fürther MOIO GmbH gewinnt EY Public Value Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MOIO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MOIO unterstützt Projektvorhaben CareFul KI ...

Das Projekt CareFul KI wurde im Rahmen des BMWi-Förderprogramms für die Wettbewerbsphase des Innovationswettbewerbs KI ausgewählt. Die aussichtsreichsten Konzepte der Wettbewerbsphase werden im Anschluss prämiert und realisiert. MOIO ist überzeu ...

Digitalisierung: Große Chancen für den Pflegesektor ...

br /> - moio.care will Weg von routinebasierter zu anlassinduzierter Pflege bereiten Der Pflegebereich wurde hierzulande bis dato nicht von der Digitalisierung erreicht. Der enorme Aufholbedarf fängt vielfach bereits bei einfachen administrativen ...

Alle Meldungen von MOIO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z