Früchte wirken sehr unterschiedlich auf den Blutzucker

Früchte wirken sehr unterschiedlich auf den Blutzucker

ID: 1660481
(ots) - In manchen Obstsorten steckt viel Zucker -
Menschen mit Diabetes sollten daher clever wählen. Laut dem
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" sind vor allem ballaststoff- und
wasserreiche Früchte wie zum Beispiel Beeren und Orangen günstig. Wer
testen möchte, wie der Blutzuckerspiegel auf einzelne Sorten
reagiert, misst vor und nach dem Obstverzehr den Blutzucker.

Manche Obstsorten wie Weintrauben und Bananen haben einen hohen
Zuckeranteil, der den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treibt.
Verzichten muss man deswegen auf die Früchte nicht, aber man sollte
sie in Maßen und bewusst genießen. Trockenfrüchte wie Rosinen,
getrocknete Feigen oder Pflaumen liefern viel Zucker in
konzentrierter Form, weil sie kaum Wasser enthalten. Deshalb kann
Trockenobst den Blutzucker stärker ansteigen lassen. Es sollte nur
sehr sparsam verwendet werden, zum Beispiel als Backzutat.
Stattdessen sollte man besser zu frischem Obst greifen, das zudem
deutlich mehr Vitamine hat.

Wie stark frisches Obst den Blutzuckerspiegel steigen lässt, hängt
auch davon ab, wie es kombiniert wird. Isst man eiweißreiche
Lebensmittel wie Quark, Frischkäse oder Joghurt dazu, steigt der
Blutzucker langsamer an. Auch ballaststoffreiche Vollkornprodukte
oder Kleie sowie fetthaltige Nüsse und Samen können den
Blutzuckeranstieg bremsen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 10/2018 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheit und Lebensqualität auf Knopfdruck Bei Heiserkeit nicht räuspern oder flüstern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660481
Anzahl Zeichen: 1986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Früchte wirken sehr unterschiedlich auf den Blutzucker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Diabetes jährlich zum Nervencheck (FOTO) ...

Menschen mit Diabetes sollten mindestens jährlich die Nerven in den Beinen prüfen lassen. Bei Typ 2 ist gleich nach der Diagnose ein Nervencheck sinnvoll, bei Typ 1 ab dem fünften Erkrankungsjahr, wie das Apothekenmagazin "Diabetes Rat ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z