BDI zum World Health Summit: Industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte

BDI zum World Health Summit: Industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden

ID: 1660660
(ots) - anlässlich der Diskussion von
Digitalisierungsthemen in der Gesundheitsversorgung auf dem World
Health Summit äußert sich Iris Plöger, Mitglied der
BDI-Hauptgeschäftsführung: "Industrielle Gesundheitswirtschaft bei
der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden"

"Die Bundesregierung muss die industrielle Gesundheitswirtschaft
bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden. Sonst
droht die Politik technische Potenziale bei der künftigen digitalen
Patientenversorgung zu verschenken. Bundesregierung und
Selbstverwaltung haben es nun in der Hand, diesen Fehler durch die
Einbindung aller relevanten Akteure zu vermeiden.

Die elektronische Patientenakte ist als Datendrehscheibe ein
zentraler Baustein für unser künftiges digitalisiertes
Gesundheitssystem. Die dort gespeicherten Gesundheitsdaten bieten
neben ihren Funktionen für Ärzte und Krankenkassen besonders
Unternehmen und Wissenschaft neue Möglichkeiten, mittels Big Data und
künstlicher Intelligenz innovative Medikamente und Medizinprodukte zu
entwickeln. Es sind schließlich die Unternehmen mit ihrem Know-how
als Hard- und Software-Hersteller, welche die elektronische
Patientenakte technisch umsetzen müssen.

Wir haben eine breite Industrieallianz gebildet, um konkrete
Handlungsempfehlungen für die Akteure im Gesundheitssystem
abzuleiten. Die gemeinsam mit der Politik diskutierte Dialogplattform
'Digitale Gesundheit' hilft, einen offenen und engen Austausch mit
Politik und Gesellschaft herzustellen, um die Digitalisierung im
Gesundheitssystem voranzubringen."



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu



Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Volkshochschul-Verband fordert Ausbau der Arbeitsförderung - Bund soll Grundbildung von Erwerbslosen und gering Qualifizierten besser fördern LEADING EMPLOYERS Deutschland 2019 veröffentlicht (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660660
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI zum World Health Summit: Industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z