LOGISTIK INSIDE Ausgabe 4/2018

LOGISTIK INSIDE Ausgabe 4/2018

ID: 1660708
(PresseBox) - Das Intralogistikmagazin erschien pünktlich zum Auftakt des Deutschen Logistik-Kongresses in Berlin mit einem eigenständigen Sonderheft zur VerkehrsRundschau 41/2018. Um künftig eine noch dichtere Informationsfrequenz zu bieten, hat sich Springer Fachmedien München entschlossen, dass LOGISTIK INSIDE 2019 sechsmal erscheint.

München, 16. Oktober 2018. Der künstlichen Intelligenz widmet die aktuelle LOGISTIK INSIDE 4/2018 ihre Titelgeschichte. Unter dem Titel ?Maschinen, die lernen? beleuchtet das Münchener Intralogistik-Fachmagazin wie künstliche Intelligenz (KI) funktionale Prozesse automatisieren kann. In einem weiteren Beitrag zeigt LOGISTIK INSIDE beispielhaft, wie Zalando in seinem neuen Logistikzentrum die Materialflüsse optimiert. Der praktischen Anwendung im Lager widmet sich ein Beitrag zum Thema, wie die Hersteller ihre Flurförderzeuge noch ergonomischer und sicherer gestalten. Mit weiter wachsendem Umfang der inzwischen vierten Ausgabe des Fachmagazins prägt Springer Fachmedien München das Erscheinungsbild des Intralogistik-Titels noch mehr zu einem eigenständigen Auftritt. 

Nachdem sich die VerkehrsRundschau als maßgebliches Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik vor zwei Jahren zu einer Fokussierung auf Straßengütertransport, kombinierten Verkehr sowie speditionelle Dienstleistung entschlossen hat, unterstreicht der Münchener Fachverlag mit künftig sechs Ausgaben der LOGISTIK INSIDE die wachsende Bedeutung der Intralogistik für Industrie, Handel und Logistikwirtschaft.

Um diesem wichtiger werdenden Segment künftig noch besser Rechnung tragen zu können, erscheint LOGISTIK INSIDE künftig in engerer Frequenz. Zudem verstärkt seit Juli 2018 Anja Kiewitt das Redaktionsteam. Anja Kiewitt ist ausgewiesene Kennerin der Materie und war in der Vergangenheit bereits mehrere Jahre als Redakteurin des Fachmagazins Logistik Heute tätig, das im Münchener Huss-Verlag erscheint. Vor ihrer Ausbildung zur Journalistin startete die Diplom-Betriebswirtin (BA) mit Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik ihre Karriere bei der Deutschen Post DHL im Frachtzentrum Aschheim bei München. Erste Erfahrungen im Journalismus sammelte die heute 38-Jährige während eines Redaktionspraktikums bei der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ) der DVV Media Group in Hamburg.



LOGISTIK INSIDE greift mit Beiträgen zu Trends, Innovationen, neuen Produkten und Dienstleistungen sowie Best-Practices die aktuellen Entwicklungen in der Intralogistik auf. Im Fokus stehen die Themen Lager- & Kommissioniertechnik, Förder- & Hebetechnik, Flurförderfahrzeuge & Krane, Automatisierung, Warehouse-Management- und Lagerverwaltungssoftware, Lagereinrichtung & Regale, Ladungsträger, Behälter, Paletten & Transportverpackung sowie Auto-ID (Barcodescanner/-Drucker, Handhelds, etc.).

LOGISTIK INSIDE erscheint 2019 sechsmal. Eine Verteilererweiterung sorgt für eine breite Zielgruppe und Leserschaft. Zusätzliche 6.500 Exemplare gehen an Logistikentscheider in Industrie und Handel. Folgende Termine und Schwerpunkte sind für die demnächst erscheinenden Ausgaben geplant:

LOGISTIK INSIDE 1/2019, ET 15.2.2019 in Kombination mit der VR 7/2019;

Schwerpunktthema: Vorbericht Logimat

LOGISTIK INSIDE 2/2019, ET 12.4.2019 in Kombination mit der VR 15/2019; Schwerpunktthema: Intralogistik in Transport und Speditionsbetrieben

LOGISTIK INSIDE 3/2019, ET 14.6.2019 in Kombination mit der VR 24/2019; Schwerpunktthema: Kostenmanagement im Lager

LOGISTIK INSIDE 4/2019, ET 16.8.2019 in Kombination mit der VR 33-34/2019; Schwerpunktthema: Verpackung & Versand

LOGISTIK INSIDE 5/2019, ET 11.10.2019 in Kombination mit der VR 41/2019; Schwerpunktthema: Lagerplanung

LOGISTIK INSIDE 6/2019, ET 6.12.2019 in Kombination mit der VR 49/2019; Schwerpunktthema: Lager-IT und Apps

?Mit künftig sechs Ausgaben des Fachmagazins LOGISTIK INSIDE (LI) können wir ? über die VerkehrsRundschau hinaus ? dem Thema Intralogistik viel mehr Raum geben?, erläutert Mareike Haus, verantwortliche Redakteurin. ?Ein jetzt weiter gewachsenes kompetentes Team an Fachautoren, die seit vielen Jahren in der Intralogistik bestens vernetzt sind, garantiert praxisnahe Themen und kompetente Beiträge. Die bisherige Resonanz zeigt, dass wir damit den Wünschen unserer Leser und Partner nachkommen. Und die neue Erscheinungsweise unterstreicht, dass das Thema für die Branche, wie auch unseren Verlag wichtiger denn je ist.?

Für die Redaktion

Die VerkehrsRundschau ist seit über 70 Jahren das führende Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik. Sie erscheint jeden Freitag mit aktuellen, kritischen, praxisgerechten und nutzwertorientierten Informationen für Fach- und Führungskräfte von Logistikdienstleistern sowie für Transportlogistik-Entscheider aus Industrie und Handel. Die VerkehrsRundschau bietet unabhängige und kompetente Berichterstattung zu den Themen Politik + Wirtschaft, Transport + Logistik, Karriere + Ausbildung, Fuhrpark + IT, Recht + Geld, Lager + Umschlag sowie Test + Technik. Das Online-Profiportal ?VerkehrsRundschau plus? bietet nützliche Tools und Übersichten wie die Insolvenz-/Testdatenbank, Pflicht-Unterweisungen, Transportpreis-Index, Blogs und weitere praxisnahe Informationsquellen und Hilfestellungen für die Branche. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.verkehrsrundschau.de und www.verkehrsrundschau-plus.de.

Springer Fachmedien München GmbH umfasst die im Markt etablierten Verlags-Marken Springer Automotive Media und den Verlag Heinrich Vogel mit den Hauptzielgruppen Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute, Speditionen, Transportunternehmen und touristische Dienstleister. Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu interaktiven Lern- und Lehrprogrammen und Onlinediensten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Springer Fachmedien München GmbH umfasst die im Markt etablierten Verlags-Marken Springer Automotive Media und den Verlag Heinrich Vogel mit den Hauptzielgruppen Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute, Speditionen, Transportunternehmen und touristische Dienstleister. Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu interaktiven Lern- und Lehrprogrammen und Onlinediensten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Aeroflot erstmals mit Business Traveller Award ausgezeichnet Sendungsverfolgung aller deiner Pakete auf einer Webseite
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2018 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660708
Anzahl Zeichen: 6262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LOGISTIK INSIDE Ausgabe 4/2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z