Die Arberlandklinik Viechtach vertraut auf Hitzler Ingenieure als Projektsteuerer

Die Arberlandklinik Viechtach vertraut auf Hitzler Ingenieure als Projektsteuerer

ID: 1660747

Projektmanagement im Gesundheitswesen



(PresseBox) - Als einer der größten Projektsteurer im Gesundheitswesen und Healthcare-Bereich in Deutschland wurde Hitzler Ingenieure auch für den Umbau und die Erweiterung der Arberlandklinik Viechtach mit der Projektsteuerung beauftragt.  

Nach umfangreichen Planungsarbeiten für den Bauabschnitt 3 der Gesamtsanierung der Arberlandklinik Viechtach hat im Sommer der Bau des OP-Anbaus ?Nord? begonnen. Hitzler Ingenieure München ist als Projektsteuerer der Baumaßnahme verantwortlich für die Termin- und Kosteneinhaltung sowie für die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen.

Der Bauabschnitt 3 der Sanierungsmaßnahmen erfolgt in vier Bauphasen. Dabei wird im laufenden Klinikbetrieb an den Bestand angebaut. ?Neben der Sanierung zweier OP-Räume entsteht ein weiterer Operationssaal direkt an dem jetzigen Hybrid-OP?, erklärt die verantwortliche Projektmanagerin bei Hitzler Ingenieure, Dipl.-Ing. Nadja Rupova. ?Die Herausforderung besteht darin, einen reibungslosen Gesamtablauf zu ermöglichen. Als erfahrener Projektsteuerer im Krankenhaus- und Klinikbereich sind wir sicher, dass die Sanierung im vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen abgeschlossen werden kann. Gleichzeitig wird der OP-Neubau in minimaler Bauzeit realisiert, um dem Betreiber einen möglichst frühzeitigen Betrieb des Gebäudes zu ermöglichen.?

Die weiteren zum Bauabschnitt 3 zählenden Maßnahmen umfassen im Erdgeschoss die Bereiche Radiologie mit Angiographieanlage, Information, Verwaltungsbereich sowie Eingangshalle, Cafeteria und Kiosk. Die Sanierung des Obergeschosses betrifft den Operationsbereich sowie die Tagesstation. Mit ihrer Gesamtsanierung stellt die Arberlandklinik Viechtach die Weichen für eine sichere Zukunft: ?Die Maßnahmen schaffen beste Rahmenbedingungen für eine moderne, hochrangige und zukunftssichere medizinische Versorgung in der Region Viechtach?, freut sich der stellvertretende Projektsteuer bei Hitzler Ingenieure, Dipl.-Ing. (FH) Stefan Link.

Die Baumaßnahme wurde im Juli 2017 in das Bayerische Jahreskrankenhausbauprogramm 2018 aufgenommen. ?Dabei werden 14,39 Millionen Euro gefördert?, sagt Nadja Rupova, ?die Gesamtkosten des 3. Bauabschnitts belaufen sich auf 22,7 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Oktober 2022 geplant.?



Hitzler Ingenieure München wurde im Juli 2017 mit den Leistungen der Projektsteuerung der Generalsanierung Arberlandklinik Viechtach beauftragt. Das Münchner Ingenieurbüro ist verantwortlich für die Projektorganisation und -koordination, die Kosten- und Terminsteuerung sowie für die vertragsgerechte Leistungserbringung aller Projektbeteiligten.

HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 180 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Stuttgart, Ulm, Graz (A) und Wien (A).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 180 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Stuttgart, Ulm, Graz (A) und Wien (A).



drucken  als PDF  an Freund senden  Umwelt-Plus: Für einen wasserführenden Pelletofen spendiert der Staat 2.000 Euro Wenn Wohnträume wahr werden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2018 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660747
Anzahl Zeichen: 3546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Arberlandklinik Viechtach vertraut auf Hitzler Ingenieure als Projektsteuerer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hitzler Ingenieure


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z