Lasst es uns anpacken! Ein Appell

Lasst es uns anpacken! Ein Appell

ID: 1660941

Wie die Verantwortlichen die Digitalisierung im Bildungswesen befördern können, statt sie weiter auszubremsen



(firmenpresse) - Der Artikel beleuchtet drei Thesen:

1. Bauliche, personelle und IT-infrastrukturelle Maßnahmen sind gleich wichtig.
2. Regionale mittelständische IT-Dienstleister sind geeigneter als große Anbieter, schulische Konzepte flexibel umzusetzen.
3. Wir brauchen nicht noch mehr Strukturen und digitale Bündnisse, wir müssen es einfach machen.

Die Versäumnisse im Bildungsbereich sind eklatant: bauliche, personelle und technische Maßnahmen wurden jahrelang vernachlässigt. Leider werden diese Mankos vor allem von digitalfeindlichen Kräften gerne gegeneinander ausgespielt: "Wir brauchen keine Laptops in der Schule", behaupten sie, "sondern genügend Lehrer und anständige Toiletten."

Das ist Unsinn. Richtig ist, dass Lehrkräfte fehlen und die bauliche Substanz grobe Risse zeigt und eine IT-Infrastruktur nicht vorhanden ist. Falsch ist, dass das eine Vorrang vor dem anderen hätte. Denn Versäumnisse in der IT lassen sich nicht in ein paar Jahren einfach nachholen, wenn erst einmal die baulichen Maßnahmen erledigt und genügend Lehrer und Lehrerinnen eingestellt sind.

Toilets, Tablets, Teacher

Die drei großen T Toilets, Tablets, Teacher sind gleich wichtig. Alle drei müssen unverzüglich angegangen werden, und zwar gleichzeitig. Sonst ist es zu spät.

Warum reden wir aber seit Jahren über die Digitalisierung der Bildungssysteme und nichts passiert? Warum werden immer neue Frühstücksdirektoren-Treffen in die Wege geleitet und in den Schulen ändert sich nichts?

Regionale Experten einbinden

Die verantwortlichen Politiker und Schulträger stehen vor einem Scherbenhaufen. Doch statt die Gelder abzurufen, die zur Verfügung stehen, und einfach anzufangen, gibt es Kompetenzgerangel und Warten auf fertige Lösungen der großen IT-Anbieter.

Die Verantwortlichen sollten auf flexible, regionale Experten setzen und kontinuierlich Mittel zur Verfügung stellen. Denn die Schul-IT-Landschaft muss wachsen und ist nicht in drei Jahren "fertig". Es bedarf eines Masterplans, der die Ziele der nächsten 5 bis 10 Jahre aufzeigt: Breitbandausbau - Infrastruktur - digitaler Content - Lehrerfortbildung.



Drei Schritte zur IT-Infrastruktur

In der Praxis sind es lediglich drei Schritte, die eine Schule auf den Weg zur digitalen Schule bringen:

1.Medienkonzept
Im ersten Schritt muss die Schule ihre Ziele definieren, die im Einklang mit dem pädagogischen Konzept erreicht werden sollen - in einem, in drei, in zehn Jahren.

2.Medienentwicklungsplan
Der Entwicklungsplan bestimmt die Rahmenbedingungen und formalen Voraussetzungen und legt fest, welche Mittel eingesetzt werden.

3.Umsetzung
Jetzt muss nur noch ein erfahrener, mittelständischer Dienstleister beauftragt werden, das Konzept und den Medienentwicklungsplan umzusetzen.

Fazit

Digitalisierung ist mach- und leistbar. Die Verantwortlichen müssen nur die Entscheidung treffen und sie in die Wege leiten: das Gerede beenden, die Mittel einfordern und die Umsetzer einspannen.

WEITERFÜHRENDE LINKS:

Homepage von AixConcept: www.aixconcept.de

Magazin Einfach.Digital.Lernen: www.einfachdigitallernen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AixConcept liefert als Experte für Schul-IT seit mehr als 15 Jahren schlüsselfertige IT-Lösungen für Bildungs-Einrichtungen. Über 1.900 Schulen und andere pädagogische Institutionen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland erhalten Beratung, Konzept, Umsetzung und Wartung aus einer Hand.

Aus der Firmenzentrale in Aachen und mit Partnern sorgt AixConcept für einen reibungslosen Betrieb der Schul-Netzwerke und ist führender Lieferant für Schul-IT im deutschen Markt. AixConcept ist zertifizierter Microsoft Goldpartner im Bereich Application Development.

https://www.aixconcept.de

Die Pressemitteilung darf - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf die Homepage kostenlos verwendet werden.



Leseranfragen:

Marshallstraße 23, 52066 Aachen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Stellenbesetzung mit Personalberatung - Hannover erhält Hilfe bei der Personalsuche Always-on und total kaputt? Eine Psychologin und ein BWLer schreiben ein unkonventionelles Sachbuch.
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.10.2018 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660941
Anzahl Zeichen: 3599

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Faltmann
Stadt:

Aachen


Telefon: +49.241.5707 3570

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lasst es uns anpacken! Ein Appell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AixConcept (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Schulen nicht auf Distanzlernen vorbereitet sind ...

Stolberg, 19.01.2021.- Als im letzten Jahr die große Ernüchterung bezüglich der Ergebnisse der ersten Lockdown-Phase und des Distanzunterrichts eintrat, gelobte die Politik Besserung und versprach mehr Geld und Unterstützung. Die große Frage lau ...

AixConcept besetzt neue Stellen mithilfe der interim Group ...

Seit seiner Gründung hat sich der Schul-IT-Experte AixConcept mit wachsendem Kundenstamm auch stets nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen umgesehen. Die rasante Entwicklung der digitalen Bildung, die durch das Corona-bedingt ...

AixConcept führt Sprechstunde für Kunden ein ...

AixConcept bietet für Pädagoginnen und Pädagogen regelmäßig eine offene Fragestunde, in der sie Antworten auf Fragen im Umgang mit der IT bekommen. Ergänzend zur Plattform einfachdigitallernen.de können die Interessent*innen hier Information u ...

Alle Meldungen von AixConcept


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z