Always-on und total kaputt? Eine Psychologin und ein BWLer schreiben ein unkonventionelles Sachbuch.

Always-on und total kaputt? Eine Psychologin und ein BWLer schreiben ein unkonventionelles Sachbuch.

ID: 1660948

Darüber, wie sich digitale Kommunikation auf den Einzelnen auswirkt, wurde schon viel geschrieben. "Always-on" betrachtet, welche Konsequenzen Always-on aufunsere Unternehmen und Wirtschaft bringt.



(firmenpresse) - Dachau, 17.10.2018. Die Diplom-Psychologin Gabriele Neumeier erlebt immer mehr Menschen, die sich von den Auswirkungen der Digitalisierung im Privat- und Berufsleben überlastet fühlen, während der Organisationsentwickler Günter Weick ständig mit der Frage konfrontiert ist, wie sehr sich Digitalisierung für Unternehmen lohnt. Was lag näher, als über dieses Thema gemeinsam nachzudenken? Herausgekommen ist "Always-on", ein Buch in dem zwei Vorstände den Fortschritt einer moralisch nicht ganz einwandfreien Wette in Form ineinander verschränkter Tagebucheinträge protokollieren. Die Vorstände möchten ermitteln, wie sich eine "Always-on"-Haltung der Belegschaft auf den Unternehmenserfolg auswirkt. Dabei vertreten sie konträre Positionen.

Weick hat schon 1999 mit "Wahnsinnskarriere" Sachbuch und Roman vermischt und damit einen Spiegel-Bestseller gelandet. Mit "Always on" geht das Autorenteam noch einen Schritt weiter. Gabriele Neumeier ist davon überzeugt, dass die Tagebuchform von den Lesern angenommen werden wird. "Damit konnten wir Wissen und Einstellungen komprimiert darstellen und das ist die Form, wie Menschen heute informiert werden wollen ", sagt sie, "außerdem entsteht beim Lesen der Notizen eine ungeheure Dynamik. Leser ergreifen unwillkürlich Partei und gleichgültig, welche Position sie favorisieren, scheinbare Sicherheiten werden durcheinandergewirbelt." "In "Always-on" geht es uns um die Vermittlung von Erkenntnissen und Handlungsimpulsen.", so Neumeier. "Always-on" sei allerdings kein klassischer Ratgeber. "Das Thema ist zu komplex, um einfache Wahrheiten zu verbreiten".
In Summe bleibt ein unkonventioneller Ansatz und spannender Wirtschaftsroman, der zum Lesen verführt und neue Einsichten generiert.
"Always-on" kostet 9,80 Euro und ist in allen Buchhandlungen erhältlich. E-Book-Versionen für alle gängigen E-Book-Reader sind verfügbar. Die Autorin kann für Seminare und Vorträge direkt oder über SofTrust Consulting gebucht werden.



Abdruck frei - Belegexemplar erbeten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SofTrust Consulting ist eine Unternehmensberatung mit Sitzen in Pullach bei München und Villach. Gegründet 1995 hat sich SofTrust Consulting auf die Organisationsentwicklung bei der Nutzung moderner elektronischer Medien wie E-Mail, E-Collaboration, Instant Messaging, Wikis, Foren, etc. spezialisiert und ist damit zu diesem Thema der erfahrenste Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Die effiziente, sichere und professionelle Nutzung von E-Mail ist ein Schwerpunkt. SofTrust Consulting gestaltet in Organisationsentwicklungsmaßnahmen die gesamte E-Mail-Kultur der Kunden. Die Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen mit mehreren zigtausend Angestellten. Informationen unter http://www.softrust.com.

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Richard-Wagner-Str. 13, 82049 Pullach i. Isartal



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Lasst es uns anpacken! Ein Appell Nackt & bloß - Selbstführung Unplugged!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.10.2018 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660948
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Weick
Stadt:

Pullach


Telefon: 0043 650 3333634

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 711 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Always-on und total kaputt? Eine Psychologin und ein BWLer schreiben ein unkonventionelles Sachbuch."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SofTrust Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen ...

Pullach, 23. April 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen ihren Mitarbeitern praktisch über Nacht neue Kommunikationswerkzeuge wie Videokonferenzsysteme und chatbasierten Kollaborationsplattformen bereitgestellt. Besonders häufi ...

Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen ...

Pullach, 22. April 2020. Aktuell durchlaufen unzählige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Homeoffices einen ungeheuren Lernprozess bezüglich elektronischer Kollaboration. Digitale Werkzeuge wie Videokonferenzsysteme oder Chatbasierte Lösung ...

Alle Meldungen von SofTrust Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z