Deutschlands Autobauer vor "sieben mageren Jahren"
ID: 1661257
Berlin, 17. Oktober 2018 - Nach einer langen Phase des Erfolgs
droht deutschen und europäischen Autoherstellern nun ein Absatz- und
Gewinneinbruch. "Das waren sieben fette Jahre. Jetzt kommen sieben
magere Jahre", prognostiziert Stefan Bratzel vom Center of Automotive
Management (CAM) gegenüber dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe
11/2018, EVT 18. Oktober). Noch im August vermeldeten die Hersteller
eine Million Zulassungen neuer Autos, im September brachen die
Neuzulassungen dann um 31 Prozent ein.
Der Grund für Rekord und Absturz ist der neue Prüfstandard WLTP,
der seit dem 1. September gilt. Kurz vor Fristablauf wollten die
Autohersteller hunderttausende Autos, die nicht den neuen Standard
erfüllen, durch Eigenzulassungen in den Markt drücken. Diese
Fahrzeuge stehen nun auf Halde und werden voraussichtlich nur mit
starken Abschlägen verkauft werden können.
Pressekontakt:
Nils Kreimeier, Redaktion 'Capital',
Telefon: 030/220 74-5144, E-Mail: kreimeier.nils@capital.de
www.capital.de
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2018 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661257
Anzahl Zeichen: 1322
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands Autobauer vor "sieben mageren Jahren""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Capital, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).