Integration im Sport Thema bei "ZDF SPORTreportageExtra" (FOTO)

Integration im Sport Thema bei "ZDF SPORTreportageExtra" (FOTO)

ID: 1661795

(ots) -
Kaum eine Form des Miteinanders kann Trennendes so unverkrampft
überbrücken wie der Sport. Doch ist Integration durch den Sport
wirklich möglich? Dieser Frage geht eine Sonderausgabe der "ZDF
SPORTreportage" am Sonntag, 21. Oktober 2018, ab 17.10 Uhr nach. Ein
hochaktuelles Thema, das gerade in jüngster Vergangenheit an Brisanz
gewonnen hat - nicht zuletzt durch den Fall Özil und die Reaktionen
darauf.

Die Integrationswirkung des organisierten Sports ist kein
Selbstläufer. Neben multikulturell angelegten Vereinen, in denen
Menschen aus Dutzenden Nationen gemeinsam Sport treiben, gibt es
gerade in unteren Fußballligen zahlreiche nach ethnischer Herkunft
organisierte Klubs, in denen Zuwanderer unter sich bleiben. Die
DOSB-Studie Sport und Zuwanderung hält fest: "Sport wirkt nicht per
se integrativ."

In den Profi-Ligen ist man da scheinbar weiter. An seiner Spitze
ist der Fußball seit Langem ein Spiegel der Migrationsgesellschaft -
mit dem Profi als Musterbeispiel des global mobilen Zeitarbeiters in
multinationalen, multikulturellen Arbeitsgemeinschaften namens
Fußballklub. Oder auch in Nationalteams, wie es Frankreich 1998
vormachte, als erster Weltmeister mit Spielern aus fünf Kontinenten.
Auch Deutschland als Weltmeister 2014 wurde für die Normalisierung
von ethnischer Vielfalt in Nation und Nationalelf gefeiert. Die
"großartige Botschaft" der Mannschaft sei, sagte der damalige
Bundespräsident Joachim Gauck, "die ganz selbstverständliche
Spiegelung der Einwanderungsgesellschaft". Aber seitdem hat sich
einiges geändert.

Autor und Moderator Yorck Polus trifft Persönlichkeiten aus Sport
und Politik, um zu beleuchten, was der Sport bei diesem wichtigen
gesellschaftspolitischen Thema bewirken kann.

https://zdf.de/sport/zdf-sportreportage



http://zdfsport.de

http://twitter.com/ZDFsport

http://twitter.com/ZDFpresse

http://facebook.com/ZDFsport

Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sport



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bundesliga startet in den heißen Herbst: der BVB in Stuttgart, der FC Bayern in Wolfsburg und Schalke gegen Bremen am Samstag live und exklusiv bei Sky Naldo persönlich:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2018 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661795
Anzahl Zeichen: 2675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration im Sport Thema bei "ZDF SPORTreportageExtra" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z