Wegweiser MDR/IVDR der BIOPRO Baden-Württemberg geht online ? Erste Hilfe für die durch die neuen

Wegweiser MDR/IVDR der BIOPRO Baden-Württemberg geht online ? Erste Hilfe für die durch die neuen EU-Verordnungen betroffenen Unternehmen

ID: 1661878
(PresseBox) - Seit dem Inkrafttreten der neuen EU-Verordnungen über Medizinprodukte (EU) 2017/745 (MDR) und In-vitro-Diagnostika (EU) 2017/746 (IVDR) am 25. Mai 2017 befindet sich die Medizintechnik-Branche im Umbruch. Gestiegene regulatorische Anforderungen stellen die Branche vor große Herausforderungen. Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH ist seit vielen Jahren der zentrale Ansprechpartner für die Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg. Mit dem neuen Wegweiser bündelt die BIOPRO, in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, wichtige Informationen und Anlaufstellen rund um das Thema MDR und IVDR zentral auf einer Online-Plattform.

Mit 840 Medizintechnik-Unternehmen wird Baden-Württemberg als Medizintechnik-Standort Nummer eins in Deutschland stark von den beiden neuen EU-Verordnungen tangiert. Und der Countdown läuft: Die Übergangsfrist von drei Jahren endet für Medizinprodukte zum 26. Mai 2020, die 5-jährige Übergangsfrist für In-vitro-Diagnostika endet zum 26. Mai 2022. Neben neuen Produkten müssen alle bereits auf dem Markt befindlichen, auch die seit vielen Jahren zertifizierten Produkte entsprechend den Verordnungen einer neuen Zertifizierung unterzogen werden. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass sich die Einstufungen vieler Medizinprodukte in die sogenannten Risikoklassen grundlegend ändern. Die nun gestiegenen Anforderungen an die klinische Bewertung stellen durch zusätzlich zu erbringende Nachweise/Studien ? trotz einer oft langjährigen und fehlerfreien Anwendung der Produkte ?  einen enormen Mehraufwand für die Unternehmen dar. Dies ist insbesondere für Kleinst- und Kleinunternehmen nur schwer zu leisten. Nach Einschätzungen der BIOPRO könnten fast 10.000 Arbeitsplätze, rund 20 Prozent, innerhalb der Branche durch die neuen Regulierungen gefährdet sein, wenn es den Unternehmen nicht gelingt, die Vielzahl der hoch diversen, im Markt befindlichen Produkte der Medizintechnik rechtzeitig, und zu noch wirtschaftlichen Aufwänden, zu rezertifizieren. 



Um Hilfestellung rund um das Thema MDR und IVDR zu bieten, veröffentlicht BIOPRO nun den Wegweiser MDR und IVDR (www.bio-pro.de/mdr-ivdr). Mit der Online-Plattform rund um die Thematik der neuen EU-Verordnungen stellt BIOPRO aktuelle Informationen, Leitfäden und Checklisten zur Verfügung, zeigt die wichtigsten Anlaufstellen und zentrale Ansprechpartner auf und bietet einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen und relevante Weiterbildungen. Außerdem liefert der Wegweiser wichtige Hintergrundinformationen und nützliche Links für betroffene Unternehmen.

Im Umfeld der großen und mittelständischen Unternehmen haben sich viele Medizintechnik-Betriebe mit weniger als zehn Mitarbeitern entwickelt: Neben großen Unternehmen wie Aesculap und KARL STORZ wird die Medizintechnik-Branche von Kleinst- und Kleinunternehmen geprägt, die über 80 Prozent der medizintechnischen Unternehmen in Baden-Württemberg ausmachen. Prof. Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg, betont: ?Die neuen und erhöhten Anforderungen, insbesondere für die zahlreichen Kleinst- und Kleinunternehmen, aber auch für den Mittelstand stellen eine große, zum Teil existenzbedrohende Herausforderung dar. Unser Wegweiser MDR und IVDR soll den Unternehmen bei der Umsetzung der Verordnungen Unterstützung bieten.?

Der Wegweiser MDR und IVDR wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und wird durch die Allianz der Medizintechnik-relevanten Netzwerke Baden-Württembergs unterstützt.

Über die Allianz der Medizintechnik-relevanten Netzwerke Baden-Württembergs: Die Allianz der Medizintechnik-relevanten Netzwerke Baden-Württembergs ist ein themenbezogener Zusammenschluss von Netzwerken und Clustern, die Unternehmen der Medizintechnik am Standort vernetzen und unterstützen. Ziel der Allianz ist, öffentlichkeitswirksam Aufmerksamkeit für die Belange und Problemstellungen der Medizintechnikbranche (z.B. in Bezug auf die MDR/IVDR) zu schaffen. Folgende Netzwerke/Cluster sind in der Allianz vertreten: BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, Stuttgart, MedicalMountains AG, Tuttlingen, Cluster Medizintechnologie Mannheim, microTEC Südwest e.V., Freiburg, Netzwerk HOCHFORM/Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim, BioRegio STERN Management GmbH, Stuttgart, BioLAGO e.V., Konstanz.

Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt als landesweit tätige Innovationsgesellschaft die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir sind der zentrale Ansprechpartner im strategischen Dreieck von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Netzwerken. Um Innovationen voranzutreiben und Technologietransfer zu ermöglichen vernetzt BIOPRO Unternehmen untereinander sowie mit Forschungseinrichtungen. Des Weiteren unterstützen wir Gründungswillige mit einem umfassenden Angebot.



drucken  als PDF  an Freund senden  Anna Maria Braun folgt im April 2019 Heinz-Walter Große als Vorsitzende des Vorstands der B. Braun Melsungen AG Lotse durch den Dschungel des Sozialsystems
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2018 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661878
Anzahl Zeichen: 5053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wegweiser MDR/IVDR der BIOPRO Baden-Württemberg geht online ? Erste Hilfe für die durch die neuen EU-Verordnungen betroffenen Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIOPRO Baden-Württemberg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenbank des KlinischeStudien-Lotsen BW wurde erweitert ...

Die EU-Verordnungen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika stellen die Hersteller noch immer vor teilweise große Herausforderungen. Deshalb finden sie seit mittlerweile fast vier Jahren im KlinischeStudien-Lotsen BW schnell und unkompliziert ...

Alle Meldungen von BIOPRO Baden-Württemberg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z