Industrie 4.0: FIWARE, Industrial Value Chain Initiative und International Data Spaces Association s

Industrie 4.0: FIWARE, Industrial Value Chain Initiative und International Data Spaces Association schließen Kooperation

ID: 1661992

Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung gemeinsamer Standards, um den Datenaustausch in internationalen industriellen Wertschöpfungsketten zu erleichtern



(PresseBox) - Die Industrie arbeitet schon lange mit Zulieferern und Partnerunternehmen aus dem Ausland zusammen. Mit dem digitalen Wandel zur Industrie 4.0 werden bei diesen grenzüberschreitenden industriellen Wertschöpfungsketten auch immer mehr Daten ausgetauscht. Weil es dabei häufig keine gemeinsamen Standards gibt, ist die Zusammenarbeit der Unternehmen erschwert. Um dieses Problem zu lösen, schließt die FIWARE Foundation mit Sitz in Berlin eine Kooperation mit der japanischen Industrial Value Chain Initiative (IVI) und der International Data Spaces Association (IDSA) aus Dortmund.

Die Kooperation zwischen FIWARE, IVI und IDSA umfasst folgende Aspekte:

das Identifizieren und Teilen von Best Practices

die Angleichung von Arbeitsprozessen

die gemeinsame Standardsetzung

eine gemeinsame Fokussierung auf die Sicherheit und die Kontrolle beim Datenaustausch über die IVI- und FIWARE-Plattform mittels des Trusted-Connector-Ansatzes

gemeinsame Use Cases

Die drei beteiligten Organisationen verfolgen ähnliche Ziele, was sie zu idealen Partnern macht. Sie arbeiten alle im Bereich der Digitalisierung und eine der wichtigsten Herausforderungen dabei ist die Entwicklung von Branchenstandards für den Datenaustausch zwischen Unternehmen und Institutionen.

Die FIWARE Foundation ist ein gemeinnütziger Verein, der eine Open-Source-Plattform für die Entwicklung von Lösungen in den Bereichen Smart Cities, Smart Agriculture und Industrie 4.0 bereitstellt. IVI bietet ein Forum zur Entwicklung und Implementierung von Smart-Factory-Lösungen. Und die IDSA ist eine Initiative, die mit dem Industrial Data Space (IDS) das Schlüsselthema von Industrie 4.0 bearbeitet, den sicheren und dezentralen Datenaustausch.

?Die wirtschaftlichen Ökosysteme werden immer stärker auf digitalen Plattformen organisiert und ein wichtiger Erfolgsfaktor wird die Fähigkeit sein, dass diese Plattformen zusammen arbeiten?, sagt Dr. Reinhold Achatz, Chairman des IDSA Board and CTO bei thyssenkrupp. ?Unsere Kooperation mit IVI und FIWARE wird der Standardisierung beim Datenaustausch einen Entwicklungsschub geben und gleichzeitig die Datenhoheit aller Beteiligten sichern.?



?IVI arbeitet daran, dass die grenzenlose Zusammenarbeit von Unternehmen weltweit ermöglich wird?, sagt Prof. Dr. Yasuyuki Nishioka, President von IVI. ?Wir wollen eine Win-Win-Situation in der Wertschöpfungskette herstellen. Das gilt für die Industrie aber auch für den Dienstleistungssektor auf der ganzen Welt. Besonders wichtig werden die gemeinsamen Use Cases sein, die diese Kooperation stärken und mit Leben füllen.?

?Heute sammeln Milliarden von IoT-Devices Daten, daher werden weltweit akzeptierte Standards und Plattformen zum Datenaustasuch auch immer wichtiger?, sagt Ulrich Ahle, CEO der FIWARE Foundation und Member of the Board der IDSA. ?Diese Kooperation macht nun die Digitalisierung der weltweiten industriellen Wertschöpfungskette zur Realität.?

Mit der Gründung der International Data Spaces Association beteiligen sich Wirtschaft und Forschung aktiv an der Gestaltung einer vertrauenswürdigen Architektur für die Datenwirtschaft. Mehr als 90 Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen und Größen aus 18 Ländern, darunter mehrere Fortune-500-Unternehmen, global agierende mittelständische Unternehmen, Software- und Systemhäuser, sind Mitglieder des Verbandes. Ziel der IDSA ist es, die Datenhoheit durch eine offene, herstellerunabhängige Architektur für ein Peer-to-Peer-Netzwerk zu gewährleisten, das die Nutzungskontrolle von Daten aus allen Bereichen ermöglicht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit der Gründung der International Data Spaces Association beteiligen sich Wirtschaft und Forschung aktiv an der Gestaltung einer vertrauenswürdigen Architektur für die Datenwirtschaft. Mehr als 90 Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen und Größen aus 18 Ländern, darunter mehrere Fortune-500-Unternehmen, global agierende mittelständische Unternehmen, Software- und Systemhäuser, sind Mitglieder des Verbandes. Ziel der IDSA ist es, die Datenhoheit durch eine offene, herstellerunabhängige Architektur für ein Peer-to-Peer-Netzwerk zu gewährleisten, das die Nutzungskontrolle vonDaten aus allen Bereichen ermöglicht.



drucken  als PDF  an Freund senden  e-Rechnungen sind in Italien ab 01.01.2019 Pflicht! Human Machine Interface \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2018 - 07:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661992
Anzahl Zeichen: 3888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0: FIWARE, Industrial Value Chain Initiative und International Data Spaces Association schließen Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International Data Spaces Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"2nd IDSA Winterdays" bei Atos in Paris ...

Die innovativen, datengetriebenen Geschäftsmodelle internationaler Unternehmen und Organisationen, zum Beispiel im KI-Umfeld, und das IDS-Konzept für Datensouveränität und sichere Datenökosysteme mit eineander zu verzahnen ? das ist das Ziel der ...

?KI Marktplatz? ...

IDSA hat sich gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen erfolgreich im Wettbewerb ?Künstliche Intelligenz als Treiber für Ökosysteme? des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) durchgesetzt. Das Konsortium wird mit dem Projekt ?KI Marktp ...

Alle Meldungen von International Data Spaces Association


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z