TÜV Rheinland eröffnet IoT Excellence Center in Shenzhen / Meilenstein in der globalen Wireless-St

TÜV Rheinland eröffnet IoT Excellence Center in Shenzhen / Meilenstein in der globalen Wireless-Strategie 2020 von TÜV Rheinland

ID: 1662127
(ots) - TÜV Rheinland, ein weltweit führender Anbieter
von unabhängigen Prüfdienstleistungen, hat sein Internet-of-Things
(IoT) Excellence Center im Stadtteil Longhua in Shenzhen offiziell
eröffnet. Zum feierlichen Start des Zentrums kamen Top-Führungskräfte
wie Dr. Michael Fübi, Vorstandsvorsitzender der TÜV Rheinland AG,
Holger Kunz, Leiter des Geschäftsbereichs Produkte der TÜV Rheinland
AG, Yushun Wong, Executive Vice President von TÜV Rheinland Greater
China, und Lili Hu, Geschäftsführerin von TÜV Rheinland Shenzhen.
Zhang Feimeng, stellvertretender Generaldirektor von Invest Shenzhen
und Martin Fleischer, Generalkonsul Deutschlands in Guangzhou, waren
eingeladen, bei der Zeremonie zu sprechen.

Industriestandards müssen noch entwickelt und verbessert werden

Die rasante Entfaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung des
Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) führt dazu, dass alles
miteinander verbunden ist. Zugleich fehlen noch ausgereifte
Geschäftsmodelle, und Industriestandards müssen noch entwickelt und
verbessert werden. Die Lage im Bereich der Netzwerk- und
Informationssicherheit wird immer herausfordernder. TÜV Rheinland hat
sich dieser Aufgabe gestellt und mit seinem eigenen globalen
Servicenetz sowie branchenführenden Technologien, Mitarbeitern und
Standards im vergangenen November das Projekt Shenzhen IoT Excellence
Center gestartet.

Nach fast einem Jahr Planungs- und Bauzeit ist das Excellence
Center nun offiziell eröffnet worden. Das neue Prüfzentrum bietet
Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen aus einer Hand für die
Branchen Elektrogeräte, Audio- und Videotechnik, IT-Ausrüstung,
Batterie, Leuchtmittel, Spielzeug und Medizinprodukte. EMV-Prüfungen
sind Bestandteil der Prüfmöglichkeiten des Zentrums, einschließlich
drahtloser Geräte mit kurzer Reichweite wie Bluetooth, Wi-Fi, Zigbee


und Tread; drahtloser Geräte mit großer Reichweite wie 2G/3G/4G- und
5G-Kommunikationstechnologien; großflächige Netzwerke mit geringer
Leistung wie Lo-Ra und SIGFOX; sowie Interoperabilitäts- und
Protokollprüfsysteme für drahtlose Ladung und Antennenleistung.

Meilenstein in der globalen Wireless-Strategie 2020 von TÜV
Rheinland

"Das TÜV Rheinland IoT Excellence Center ist ein Meilenstein in
der globalen Wireless-Strategie 2020 von TÜV Rheinland", sagte Dr.
Fübi. "Der Cybersicherheitsmarkt hat einen Wendepunkt erreicht.
Industriestandards müssen noch entwickelt und verbessert werden.
Innovation ist nicht nur der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung
Shenzhens, sondern auch eine wichtige Strategie von TÜV Rheinland.
Innovation ist der Schlüssel für TÜV Rheinland, um sich weiterhin
aktiv mit den neuesten Technologien zu beschäftigen, damit die Kunden
in jeder Branche noch umfassendere Produkte und Dienstleistungen und
sichere und nachhaltige Lösungen für den menschlichen, ökologischen
und technologischen Fortschritt erhalten."

Unterstützung bei der Entwicklung chinesischer Unternehmen

Künftig wird das Zentrum Kunden in den Regionen Shenzhen und
Südchina Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen von
noch höherer Qualität und Effizienz sowie nach höchsten Standards
anbieten. Gleichzeitig nutzt TÜV Rheinland sein globales Netzwerk, um
die Entwicklung chinesischer Unternehmen in Zusammenarbeit mit
anderen IoT-Exzellenzzentren in Asien, Europa und Amerika zu fördern,
eine nachhaltige sozioökonomische und außenwirtschaftliche
Entwicklung zu fördern und noch mehr Innovationen in der
Wertschöpfungskette des IoT zu bewirken.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Antje Schweitzer, Presse, Tel.: +49 2 21/8 06-5597
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Viedeos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung PRINTAS Monatskalender für 2019 mit großer Werbefläche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662127
Anzahl Zeichen: 4381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Shenzhen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland eröffnet IoT Excellence Center in Shenzhen / Meilenstein in der globalen Wireless-Strategie 2020 von TÜV Rheinland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z