Die typischen 3 Fühler für die Heiztechnik

Die typischen 3 Fühler für die Heiztechnik

ID: 1662236
(PresseBox) - ?Ein? Rohranlegefühler ? verschiedene Rohrdurchmesser

Die B+B Rohranlegefühler mit Prismengehäuse aus Aluminium

Die Temperatur an Oberflächen von Rohren ist in vielen Anwendungen ein wichtiger Parameter zur Prozessregelung und Überwachung. Die Temperaturfühler, die hier benötigt werden, müssen speziell konstruiert sein, um die hohen Anforderungen wie Rohrdurchmesser und Ansprechzeit erfüllen zu können.

Die Rohranlegefühler der B+B Thermo-Technik GmbH sind ideal für Temperaturmessungen an Rohren. Sie sind mit einem Prismengehäuse aus Aluminium ausgestattet, welches sich als exzellenter Wärmeleiter anbietet und eine schnelle Ansprechzeit garantiert. Durch die Spannkette mit Feder ist es möglich, die unterschiedlichsten Rohrdurchmesser von bis zu 150 mm, mit einem Fühler zu bedienen. Auch größere Rohrdurchmesser sind auf Anfrage erhältlich.

Die B+B Rohranlegefühler sind ideal für den Einsatz in der Kälte-/Klimatechnik, Blockheizkraftwerken und in der Heiztechnik zur Erfassung der Vor- und Rücklauftemperaturen. Die Fühler gibt es mit verschiedenen Sensoren wie Pt100, Pt1000 oder KTY81-210.

Kesselfühler zur Regelung und Steuerung der Heiztemperatur

Die B+B Kesselfühler mit Edelstahlgehäuse

Die Kesselfühler der B+B Thermo-Technik GmbH sind ideal für Temperaturmessungen im Heizkessel und dienen zur Regelung und Steuerung der Heizkesseltemperatur. Sie sind mit einem Edelstahlgehäuse ausgestattet, was als perfekter Wärmeleiter dient. Somit garantieren die Kesselfühler von B+B eine schnelle Ansprechzeit im Messbereich von -10?+105 °C. Die Fühler gibt es mit verschiedenen

Sensoren wie Pt100, Pt1000 oder KTY81-210.

Ideale Heiztemperatur abgestimmt auf die Außentemperatur

Die B+B Außenfühler im wetterfesten Kunststoffgehäuse

Um in der Gebäudeautomation, in der Heizungs- sowie Kälte- und Klimatechnik die entsprechenden Geräte auf die Außentemperatur abzustimmen, bedarf es einer passenden Steuerung. Die Außenfühler der B+B Thermo-Technik GmbH sind ideal für Außentemperaturmessungen an der Fassade und dienen zur witterungsgeführten Regelung und Steuerung bei z.B. einem Heizkessel. Sie sind mit einem schlag- und erschütterungsfesten Gehäuse aus UV-beständigem Kunststoff ausgestattet und werden durch nur eine Schraube an der Wand montiert. Anschlusskabel mit Durchmessern von 4,5 mm bis 7 mm lassen sich problemlos anschließen.



Die Fühler gibt es mit verschiedenen Sensoren wie Pt100, Pt1000 oder KTY81-210.

Die B+B Thermo-Technik GmbH steht seit über 30 Jahren für innovative Messtechnik und ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen mit über 120 Mitarbeitern. Mit Sitz in Donaueschingen sind wir Ihr Partner in den Bereichen der Mess- und Automatisierungstechnik und seit 1984 mit unserem Know-How Ihr Spezialist in allen Bereichen der Temperatur-, Feuchte-, Druck-, Helligkeits-, Bewegungs- und Füllstandsmesstechnik, sowie seit neuestem auch im Bereich der Wireless Messtechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die B+B Thermo-Technik GmbH steht seitüber 30 Jahren für innovative Messtechnik und ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen mit über 120 Mitarbeitern. Mit Sitz in Donaueschingen sind wir Ihr Partner in den Bereichen der Mess- und Automatisierungstechnik und seit 1984 mit unserem Know-How Ihr Spezialist in allen Bereichen derTemperatur-, Feuchte-, Druck-, Helligkeits-, Bewegungs- und Füllstandsmesstechnik, sowie seit neuestem auch im Bereich der Wireless Messtechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pilbara Minerals: Macquarie und Credit Suisse positiv gestimmt 500.000? für das nachhaltigste Startup Deutschlands: Home Power Solutions gewinnt den WIWIN AWARD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2018 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662236
Anzahl Zeichen: 3105

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Donaueschingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die typischen 3 Fühler für die Heiztechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B+B Thermo-Technik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platin-Temperatursensoren: Unterschiede und Anwendungen ...

Die Temperatur ist eine Maßeinheit für den Wärmezustand eines Materials oder Mediums. Das meist genutzte Messverfahren zur Ermittlung der physikalischen Größe Temperatur ist die Messung mittels Widerstandsthermometer (Temperaturfühler). Bei ein ...

In welchen Bereichen finden Rauchgassonden ihre Anwendung- ...

Das Thema Klimawandel und Umweltschutz ist allgegenwärtig. Aufgrund der immer häufiger auftretenden Probleme durch zu viele Emissionen werden wir mittlerweile in jeder Lebenslage mit dem Thema Emissionsschutz konfrontiert. Um die Emissionen so geri ...

Niko Reith zu Besuch bei der B+B Thermo-Technik GmbH ...

Niko Reith (FDP), Mitglied des Landtags Baden-Württemberg, war zu Gast bei B+B Thermo-Technik in Donaueschingen. Reith ist ebenfalls Mitglied im Gemeinderat Donaueschingen, daher hatte er doppeltes Interesse, die B+B Thermo-Technik GmbH kennen zu le ...

Alle Meldungen von B+B Thermo-Technik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z