Sächsisches Medizintechnik-Unternehmen setzt neue Qualitätsmaßstäbe bei Mobilisationsgeräten

Sächsisches Medizintechnik-Unternehmen setzt neue Qualitätsmaßstäbe bei Mobilisationsgeräten

ID: 1662452

Reha&Medi Hoffmann GmbH? Externe Zertifizierung für Produktweiterentwicklung



(PresseBox) - Das in Naunhof/Sa. ansässige Medizintechnik-Unternehmen Reha & Medi Hoffmann GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Mobilisationsgeräte und Pflegerollstühle für den Klinikeinsatz in Deutschland und der Welt.

Die Therapie- und Mobilisationsgeräte Mobilizer® werden besonders in der ersten Phase der Mobilisation von Intensivpatienten, der Frühmobilisation, eingesetzt. Mit dem Mobilizer® können Patienten von der Liege- über die Sitzposition bis in den Stand mobilisiert werden.

Kürzlich erlangte das Unternehmen die von der Berlin Cert GmbH ausgestellte Zertifizierung für eine Belastbarkeit der Geräte mit einem maximalem Patientengewicht von 250 kg. ?Die Tendenz geht zu immer schwerer werdenden Patienten im Krankenhaus?, so Winfried Hoffmann, der das Unternehmen vor 17 Jahren gründete. ?Wir passen uns an den Markt an. Zusammen mit Anwendern arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Produkte.?

Dabei setzt die Reha & Medi Hoffmann GmbH auf lokale Synergien. Sowohl die Produktentwicklung für elektronische und mechanische Komponenten als auch die Produktion mit eigener Näherei sind am sächsischem Standort angesiedelt. Das Unternehmen hatte bereits in der Vergangenheit patentierte Lösungen entwickelt, um Anwendern und Patienten eine optimale und wirtschaftliche Grundlage für die Mobilisation zu schaffen.

Die Produktlinien des Unternehmens entwickeln sich nicht nur funktionell weiter, auch für das Auge gibt es ästhetische Neuerungen. Die hochwertige, desinfizierbare Polsterung wird ab sofort mit einem frischen Farbkonzept angeboten. Farben können nachweislich eine positive Wirkung auf die menschliche Psyche haben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.rehamedi.de

Die Reha & Medi Hoffmann GmbH entwickelt und produziert seit 2001 im sächsischen Grimma Produkte für Therapie und Pflege, insbesondere für die Mobilisation von Patienten. Jedes neue Produkt soll Patienten, medizinischem Personal und Klinik gleichermaßen nutzen. Deshalb setzt das familiengeführte Unternehmen alles in die Entwicklung einzigartiger Funktionen, die den Therapieverlauf positiv beeinflussen und gleichzeitig die Arbeitsergonomie verbessern. Als Innovationsführer im Bereich der Patientenmobilisierung kommen die Mobilisationsprodukte Mobilizer® und Curalizer® in führenden Kliniken zum Einsatz.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Reha&Medi Hoffmann GmbH entwickelt und produziert seit 2001 im sächsischen Grimma Produkte für Therapie und Pflege, insbesondere für die Mobilisation von Patienten. Jedes neue Produkt soll Patienten, medizinischem Personal und Klinik gleichermaßen nutzen. Deshalb setzt das familiengeführte Unternehmen alles in die Entwicklung einzigartiger Funktionen, die den Therapieverlauf positiv beeinflussen und gleichzeitig die Arbeitsergonomie verbessern. Als Innovationsführer im Bereich der Patientenmobilisierung kommen die Mobilisationsprodukte Mobilizer® und Curalizer® in führenden Kliniken zum Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  PROSEC Symposium 2019 Deutsche Arzt AG auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2018 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662452
Anzahl Zeichen: 2545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Naunhof



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sächsisches Medizintechnik-Unternehmen setzt neue Qualitätsmaßstäbe bei Mobilisationsgeräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHA&MEDI Hoffmann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobilizer® Medior im Weaningprozess ? ...

Wenn man von Frühmobilisation spricht, geht es um den frühestmöglichen Zeitpunkt der Patientenmobilisation. In der Regel geschieht dies innerhalb der ersten 72 Stunden nach Aufnahme. Diese Vorgehensweise gehört zum Standard auf Intensivstationen ...

Alle Meldungen von REHA&MEDI Hoffmann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z