Wie bewegt sich Berlin- Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) starten Pilotprojekt mit MotionTag

Wie bewegt sich Berlin- Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) starten Pilotprojekt mit MotionTag

ID: 1662650
(PresseBox) - Die zunehmende Digitalisierung vieler Lebensbereiche macht auch vor der Alltagsmobilität keinen Halt. Die Ansprüche von Menschen an Mobilitätsangebote in Städten, haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Um Verkehrsangebote künftig noch passgenauer planen zu können, kooperieren MotionTag und BVG im Projekt ?BVG-Motion?.

Unter dem Slogan ?Wie bewegt sich Berlin??, startet das Projekt ?BVG-Motion? und damit die erste Zusammenarbeit zwischen MotionTag und der BVG. In einem Pilotprojekt werden Mobilitätsmuster von Teilnehmern per App - selbstverständlich anonymisiert - aufgezeichnet und analysiert. Ziel dieser digitalen Mobilitätsstudie ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, ob und wie solche Daten in Zukunft für die Verkehrsplanung von Nutzen sein können.

Das Projekt

MotionTag stellt der BVG eine App zur Verfügung, die über einen Zeitraum von vier Wochen die Mobilitätsmuster von ca. 500 Teilnehmern aufzeichnet. Dafür werden Sensoren- und GPS-Daten des jeweiligen Endgeräts erfasst. Mittels der gewonnenen Bewegungsdaten kann die BVG den Verlauf der Teilnahme nachvollziehen und Verkehrsanalysen durchführen.

Momentan sucht die BVG freiwillige Helfer, die sich die kostenfreie App ab sofort im Google Play Store und App Store downloaden. Weitere Informationen zur Teilnahme und dem Projekt sind unter https://bvg.motion-tag.com/ zu finden.

Wir wünschen eine gute Fahrt!             

Das Tech-Startup MotionTag wurde Ende 2015 von Stephan Leppler und Florian Stock gegründet. Seitdem verfolgt MotionTag die Vision von nachhaltigen Städten sowie einer völlig nahtlosen Mobilität in Stadtgebieten. Mobilität muss einfacher, effizienter und intelligenter werden. Deshalb entwickelt MotionTag intelligente Verkehrslösungen, die die Nutzung des ÖPNV attraktiv, unkompliziert, kostengünstig und umweltfreundlich machen. Weiterführende Informationen zu MotionTags Produkten finden Sie unter www.motion-tag.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Tech-Startup MotionTag wurde Ende 2015 von Stephan Leppler und Florian Stock gegründet. Seitdem verfolgt MotionTag die Vision von nachhaltigen Städten sowie einer völlig nahtlosen Mobilität in Stadtgebieten. Mobilität muss einfacher, effizienter und intelligenter werden. Deshalb entwickelt MotionTag intelligente Verkehrslösungen, die die Nutzung des ÖPNV attraktiv, unkompliziert, kostengünstig und umweltfreundlich machen. Weiterführende Informationen zu MotionTags Produkten finden Sie unter www.motion-tag.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Warema lässt sich im Digitalisierungsprozess nicht blenden Sony Corporation wählt ANAQUA für sein IP-Management
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2018 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662650
Anzahl Zeichen: 2089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie bewegt sich Berlin- Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) starten Pilotprojekt mit MotionTag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MotionTag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ddorf bewegt: Die CO2-Challenge für Düsseldorf ...

Düsseldorfer*innen helfen mit der kostenfreien App ?Ddorf bewegt?, das Klima durch CO2-Vermeidung zu retten. Lokale Partner*innen und Startups belohnen umweltfreundliche Mobilität. Seit dem 1. Mai ist die App verfügbar und macht die persönlichen ...

Münster bewegt: Die CO2 Challenge ...

Münsterländerinnen und Münsterländer können mit der kostenfreien ?Münster bewegt?-App (muenster-bewegt.de) helfen, das Klima durch CO2-Vermeidung zu retten. Die Deutsche Bahn AG, lokale Partner und Startups belohnen umweltfreundliche Mobilität ...

Im Mai 2020 ging Deutschland zu Fuß ...

. Die BMBF finanzierte Studie MOBICOR untersucht die langfristigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Mobilität der Menschen in Deutschland. Bis Ende Mai zeigt sich ein starker Rückgang der Mobilität und einen veränderten Mix genutzter Verk ...

Alle Meldungen von MotionTag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z