Hochstabile elektrochemische Sauerstoffsensoren auf Basis eines schwachsauren Elektrolyts
ID: 1662759
Für Signalstabilität und eine lange Betriebsdauer
Beim PO2ES-103P beispielsweise handelt es sich um eine robuste elektrochemische Zelle mit einem schwachsauren Elektrolyt, die sich einfach in die jeweilige Anwendung einschrauben lässt. Die Lebensdauer der Zelle beträgt mehr als 1 200 000 Vol.-%-Stunden O2, das Ende der Lebensdauer ist leicht feststellbar. Der Sensor ist bleifrei sowie RoHS- und REACH-konform. Für die meisten Industrieanwendungen von Sauerstoffsensoren sind eine niedrige Nullpunktdrift, eine hohe Signalstabilität und eine einfache Kalibrierung erforderlich. Der Basissensor PO2ES-103P verfügt über einen eingebauten Potentiostaten, der hochstabile, temperaturunabhängige Millivoltwerte ausgibt. Über 12 Monate gemittelt, beträgt die Drift weniger als 1 % pro Monat. Der PO2ES-103P verfügt über einen sehr stabilen Nullpunkt von weniger als 1500 ppm O2, wodurch er sich für verschiedenste Anwendungen in kontrollierter Atmosphäre von wenigen Tausend ppm O2 bis zu höheren Werten eignet.Â
Der Sensor PO2ES-103D verfügt zusätzlich zum Potentiostaten über eine eingebaute digitale I2C-Schnittstelle für die einfache Kommunikation mit der jeweiligen Steuerung, während der PO2ES-103P auch mit einer 4?20-mA-Schnittstellenkarte erhältlich ist. Mit diesen beiden Schnittstellenoptionen gestaltet sich die Integration des Sensors in anspruchsvolle Anwendungen wie die additive Fertigung einfach und unkompliziert.
Produkt Details
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2018 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662759
Anzahl Zeichen: 2405
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zürich
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochstabile elektrochemische Sauerstoffsensoren auf Basis eines schwachsauren Elektrolyts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEWATRON AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).