Integrationsgipfel im Kanzleramt: Paritätischer appelliert für Integration von Anfang an

Integrationsgipfel im Kanzleramt: Paritätischer appelliert für Integration von Anfang an

ID: 1663076
(ots) - Anlässlich des Verbändegesprächs bei
Bundeskanzlerin Merkel fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband
mehr und bessere Integrationsangebote auch für Geduldete, die zum
Teil schon viele Jahre in Deutschland leben. Viele der rund 170.000
geduldeten Flüchtlinge seien nach wie vor vom Arbeitsmarkt
ausgeschlossen. Quantität und Qualität der Integrationskurse seien
zudem grundlegend auszubauen, so die Forderung des Verbandes.

"Wer Integration ernst nimmt, kann nicht zugleich Geduldete von
Integrations- und Arbeitsmarktmaßnahmen fernhalten", so Ulrich
Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands.
"Wir sollten nicht geizen mit dem Zugang zu unserer Sprache und
unserer Gesellschaft." Der Paritätische plädiert dafür, sich in der
Integrationsdebatte grundsätzlich von Fakten und nicht von Stimmungen
leiten zu lassen. "Fakt ist, dass 170.000 Menschen seit vielen Jahren
als geduldete Flüchtlinge in Deutschland leben und vom Arbeitsmarkt
und Integrationsangeboten weitgehend ausgeschlossen sind. Statt
jahrelang Energien darauf zu verschwenden, Menschen auszugrenzen,
braucht es Integration vom ersten Tag an", so Schneider.

Insbesondere was die Integrationskurse angeht, sieht der
Paritätische deutlichen Verbesserungsbedarf nicht nur was den Zugang
für Geduldete angeht. So brauche es nach Ansicht des Verbandes etwa
kleinere Klassen, individuelleren Unterricht sowie weiterführende
Angebote u.a. zur Integration in den Arbeitsmarkt.

Skeptisch sieht der Verband dagegen Überlegungen des BAMF für mehr
Restriktionen und Kontrolle bei den Integrationskursen. "Es fehlt in
der Regel nicht an Integrationsbereitschaft bei den Geflüchteten,
sondern an ausreichenden und passgenauen Angeboten für alle, die hier
sind", so Schneider.



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling,


Tel.030/24636305,
e-Mail:pr@paritae.org

Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So lernt man in der Zukunft: Der LearningHub@Cegosübertrifft die Erwartungen / Die neue Lernplattform der Cegos Group verzeichnet bereits über 80.000 User women&work zeichnet am Donnerstag, 1. November 2018 drei Erfinderinnen auf der iENA in Nürnberg aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2018 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663076
Anzahl Zeichen: 2202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrationsgipfel im Kanzleramt: Paritätischer appelliert für Integration von Anfang an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt: Wohnen macht arm ...

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten be ...

Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z