Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018: Vorstellung des neuen Praxishandbuches "Unterstützungskasse"
ID: 1663304
Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018: zahlreiche Fachexperten diskutierten auf sehr hohem Niveau über die Unterstützungskasse. Vorstellung des neuen Praxishandbuches „Unterstützungskasse“.

(firmenpresse) - Die Jahrestagung 2018 der Genossenschaft Deutsches Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (DK bAV) wurde – wie in den Jahren zuvor – von zahlreichen Experten (Unterstützungskassenvorständen, Versicherern, Beratungshäusern, Rentenberatern und Maklern) genutzt, um auf hohem und praxisrelevanten Niveau die Komplexität der Unterstützungskasse zu beleuchten. Schwerpunktthemen waren die Betriebsprüfungspraxis und das Insolvenzrecht.
Klaus Hartmann Betriebsprüfer vom Bundeszentralamt für Steuern hat sehr praxisnah zur Betriebsprüfungspraxis vortragen. Herr Rechtsanwalt Dr. Torsten Reich hat seinerseits sehr informativ und kurzweilig zum Insolvenzschutz der Versorgungszusagen über Unterstützungskassen referiert.
Im Zuge der regen Diskussion zwischen den Referenten und den Fachteilnehmer wurde die steuerrechtliche und arbeitsrechtliche Komplexität der Unterstützungskassenversorgung umso deutlicher. Zudem wurde herausgearbeitet, dass einige Fragestellungen rechtlich ungeklärt sind bzw. ergänzende BMF-Schreiben eine Klärung herbeiführen sollten.
Zum Abschluss des Kongresses wurde das vom DK bAV herausgegebene neue „Praxishandbuch Unterstützungskasse“ vorgestellt, welches erstmals umfangreich unter anderem die Bereiche Steuerrecht, Bilanzierung, Finanzierung und das Zivilrecht auf ca. 400 Seiten beleuchtet. Dieses Praxishandbuch 2019 hat – aufgrund der umfangreich behandelten Themengebiete – das Potential, zum Standardwerk der „U-Kasse„ für Berater und Personalabteilungen zu werden.
Das Praxishandbuch „Unterstützungskasse“ vom DK bAV kann für 98 EUR und ISBN 978-3-415-06395-2 im Boorberg Verlag bestellt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutsches Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG
Schürerstraße 3
97080 Würzburg
Telefon: +49 (0) 931 / 73 04 17 - 0
Telefax: +49 (0) 931 / 73 04 17 - 20
Christel Zimpfer, Tel.: 0931-730417-0, E-Mail: presse(at)dkbav.de
Detlef Lülsdorf, Tel.: 0221-57963771, E-Mail: dl(at)dkbav.de
Journalisten wenden sich bitte für weitere Informationen an:
Christel Zimpfer, Tel.: 0931-730417-0, E-Mail: presse(at)dkbav.de
Detlef Lülsdorf, Tel.: 0221-57963771, E-Mail: dl(at)dkbav.de
Datum: 23.10.2018 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663304
Anzahl Zeichen: 1897
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Lülsdorf
Stadt:
Würzburg
Telefon: 0931-730417-0
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018: Vorstellung des neuen Praxishandbuches "Unterstützungskasse""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DK bAV eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).