Stimmt die Chemie zwischen Cyber und Science? / BearingPoint-Studie zum Einsatz von Blockchain: GroÃ

Stimmt die Chemie zwischen Cyber und Science? / BearingPoint-Studie zum Einsatz von Blockchain: Großes Potenzial für Chemie-, Life Sciences- und Resources-Industrie (FOTO)

ID: 1662982

(ots) -
Es ist das große Thema des Jahrzehnts: Blockchain. Diese
innovative Technologie, die auf Kryptologie basiert und mit Bitcoin
bekannt wurde, ist längst in allen Wirtschaftszweigen angekommen,
auch in der Chemie-, Life Sciences- und Resources-Industrie. Die
Management- und Technologieberatung BearingPoint hat in ihrer
aktuellen Umfrage 80 Führungskräfte aus den Branchen Chemie, Pharma
sowie Resources in Deutschland befragt, um zu ermitteln, wie
Unternehmen dieser Branchen die Blockchain-Technologie anwenden und
in welchen Bereichen sie die größten Potenziale für die Zukunft
sehen.

Blockchain - Technologie auf dem Vormarsch

Ist die Blockchain-Technologie relevant für die Chemie-, Life
Science- und Resources-Industrie? Laut Studienergebnissen bestätigen
59 Prozent der Befragten, dass bereits jetzt Blockchain-Technologien
in ihren Unternehmen ein Thema sind. 36 Prozent davon nutzen diese
aktuell vor allem im Bereich Finanzen. Doch das ist nicht die einzige
Einsatzmöglichkeit von Blockchain. Für die zukünftige Anwendung sehen
von allen Befragten 40 Prozent Potenzial für den Vertrieb, 39 Prozent
für Einkauf und 23 Prozent für Supply Chain Management. Die Hälfte
(52 Prozent) derjenigen, die Blockchain bisher noch nicht nutzen,
geht davon aus, es in absehbarer Zeit zu tun. Knapp 47 Prozent der
Befragten rechnen bereits innerhalb der nächsten drei Jahre mit der
Anwendung von Blockchain-Lösungen. "An den Studienergebnissen sieht
man, dass das Thema Blockchain im Fokus der Aufmerksamkeit steht.
Über Blockchain zu reden ist jedoch die eine Sache, sie effizient
einzusetzen, eine andere. Die Frage ist deshalb, ob es Unternehmen
gelingt, Blockchain operativ so in ihre Prozesse zu integrieren, dass
sie damit einen nachhaltigen Mehrwert schaffen", sagt Jens Raschke,
Globaler Leiter Chemicals, Life Sciences und Resources bei


BearingPoint.

Bessere Prozesse dank Blockchain

Die kryptografisch abgesicherten Verkettungen der Blockchain
bieten ein dezentrales, manipulationssicheres Datenregister und
ermöglichen sekundenschnelle Transaktionen ohne Intermediäre. Neben
Transparenz und Revisionssicherheit gibt es für ihre Anwendung in
zukunftsorientierten Unternehmen viele gute Gründe. Bei den Befragten
steht ganz eindeutig der Wunsch nach einer Prozessverbesserung (68
Prozent) an erster Stelle. Dem folgt mit 44 Prozent der
wirtschaftliche Faktor der Kosteneinsparung. Mit jeweils 29 Prozent
steht das Potenzial für Innovationen im Produktbereich und im
Vertrieb an dritter Stelle. Jeder Vierte (26 Prozent) nennt außerdem
die Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit als Grund für die
Einführung von Blockchain-Lösungen.

Schlüsseltechnologie mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie sind
mannigfaltig und es entwickeln sich aktuell immer neue
Anwendungsfälle. So sind beispielsweise Smart Contracts, die in einer
Blockchain hinterlegt werden, bereits bei 50 Prozent der befragten
Unternehmen in der Implementierung.

"Blockchain kann in Unternehmen auf vielfältige Weise eingesetzt
werden. Unternehmen sollten deshalb nicht den Fehler machen, es als
reines Finanzthema anzusehen. Es ist wichtig, die
Einsatzmöglichkeiten von Blockchain-Technologie im Einzelfall zu
prüfen und weitere, relevante Bereiche mit einzubeziehen, um
zukunftsfähig zu sein und das innovative Potenzial hinter Blockchain
voll auszuschöpfen", so Jens Raschke.

Über die Studie

Befragt wurden 80 Führungskräfte (ab Teamleiter) aus den Branchen
Chemie, Life Sciences und Resources in Deutschland. Dabei wurden alle
Unternehmensbereiche angesprochen außer Administration & Verwaltung,
HR, PR, Produktion sowie Recht.

Die Studie ist unter dem folgenden Link verfügbar:
http://ots.de/sLaKL2

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und
Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite.
Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Solutions und
Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft,
Solutions fokussiert auf eigene technische Lösungen in den Bereichen
Digital Transformation, Regulatory Technology sowie Advanced
Analytics, und Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von
Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit
führenden Unternehmen und Organisationen. BearingPoints globales
Beratungs-Netzwerk mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt
Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für
einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Homepage: www.bearingpoint.com
Geschäftsbericht: http://ots.de/Dy73UC
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
Twitter: @BearingPoint_de



Pressekontakt:
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock@bearingpoint.com

Original-Content von: BearingPoint GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  JMC SEMINAR - VIRTUELLE TEAMS FÜHREN - 17. JANUAR 2019 Die DK bAV-Jahreskonferenz 2018: Vorstellung des neuen Praxishandbuches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2018 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662982
Anzahl Zeichen: 5629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Unternehmensberatung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stimmt die Chemie zwischen Cyber und Science? / BearingPoint-Studie zum Einsatz von Blockchain: Großes Potenzial für Chemie-, Life Sciences- und Resources-Industrie (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BearingPoint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück ...

Wie KI Prozesse und Kundeninteraktion im Sales und Aftersales neu definiert: Eine aktuelle Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint wirft einen spannenden Blick auf die vielfältigen KI-Anwendungsfälle entlang der Customer Journey ...

KI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück ...

Neue BearingPoint Studie (https://www.bearingpoint.com/de-de/downloadformular/?item=50123&module=) zeigt: Von intelligenter Fahrzeugkonfiguration bis Predictive Maintenance: die Automobilbranche spürt den Handlungsdruck im Sales und Aftersales. ...

Alle Meldungen von BearingPoint GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z