Wachstumserwartungen der Branche Fördertechnik bis 2020 leicht höher als im Maschinenbau ? Quest Branchenreport
ID: 1663380
Die Maschinenbauer der Fördertechnik hegen differenzierte Wachstumserwartungen bis 2020
Die Wachstumserwartungen bis 2020 der Maschinenbauer in Bezug auf die Maschinenproduktion liegen bei 5,5% pro Jahr. Die Maschinenbauer in der Branche Fördertechnik sind etwas optimistischer. Ihre Wachstumserwartungen liegen einen Prozentpunkt höher bei 6,5% pro Jahr.
Im Ausmaß des Wachstums zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Fördertechnik und Maschinenbau.
Die Wachstumsspanne von über 5% bis 10% Wachstum der Maschinenproduktion pro Jahr ist mit einem Anteil von 33% in der Fördertechnik stärker ausgebildet als im Maschinenbau mit 26%. Stark ausgeprägte Wachstumserwartungen von über 10% pro Jahr treten in der Fördertechnik nicht auf, wohl aber im Maschinenbau mit einem Anteil von 15%.
Deutliche Unterschiede zeigen sich im erwarteten Rückgang der Maschinenproduktion. Im Maschinenbau erwartet 1% der Maschinenbauer einen Rückgang ihrer Maschinenproduktion bis 2020. In der Fördertechnik erwartet mit 11% mehr als jeder zehnte Maschinenbauer einen Produktionsrückgang bis 2020.
Der Quest Branchenreport ist in Deutsch und Englisch verfügbar unter https://www.quest-trendmagazin.de/maschinenbau/foerdertechnik/wachstumserwartungen-der-branche-foerdertechnik.html
In dem differenzierten Bild der Wachstumserwartungen spiegeln sich verschiedene Einflussfaktoren wider. Zu ihnen gehört auch die Branchenstruktur der Fördertechnik, die einen überdurchschnittlich hohen Anteil von mittelgroßen Herstellern aufweist, wie ein weiterer Quest Branchenreport zeigt.
Quest Trend Magazin veröffentlicht Trends zur Automation aus Sicht der Anwender vor allem in Maschinenbau, Automobil- und N&G-Industrie. Der ökonomische Hintergrund dieser Trends wird ebenfalls beleuchtet.
Die Trends zur Automation basieren auf Marktuntersuchungen von Quest TechnoMarketing, Bochum, London, das darauf seit mehr als 20 Jahren spezialisiert und der Herausgeber vom Quest Trend Magazin in deutscher und englischer Sprache ist.
Den ökonomischen Hintergrund der Anwendertrends untersucht das 2012 gegründete Quest Research als Abteilung von Quest TechnoMarketing.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Quest Trend Magazin veröffentlicht Trends zur Automation aus Sicht der Anwender vor allem in Maschinenbau, Automobil- und N&G-Industrie. Derökonomische Hintergrund dieser Trends wird ebenfalls beleuchtet.Die Trends zur Automation basieren auf Marktuntersuchungen von Quest TechnoMarketing, Bochum, London, das darauf seit mehr als 20 Jahren spezialisiert und der Herausgeber vom Quest Trend Magazin in deutscher und englischer Sprache ist.Denökonomischen Hintergrund der Anwendertrends untersucht das 2012 gegründete Quest Research als Abteilung von Quest TechnoMarketing.
Datum: 24.10.2018 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663380
Anzahl Zeichen: 2895
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bochum
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstumserwartungen der Branche Fördertechnik bis 2020 leicht höher als im Maschinenbau ? Quest Branchenreport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Quest Trend Magazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).