Von der einfachen Ordnerstruktur zum digitalen Qualitätsmanagement-System in roXtra
ID: 1663399
Dr.-Ing. Dietmar Kraft, Leiter der Qualitätsabteilung der Hunger DFE GmbH, beschreibt die Dokumentation vor Einführung des webbasierten QM-Systems wie folgt: ?Die Ausgangssituation war eine einfache Ordnerstruktur unter Windows, die das komplette Qualitätsmanagementsystem abgebildet hat. Mit Hilfe von konventionellen Office-Programmen wurde versucht, Abläufe in ersten Schritten zu optimieren, zu protokollieren und zu archivieren. Dies hat für einfache und wenig komplexe Prozesse zum Teil sehr gut funktioniert. Was nicht oder nur in Ansätzen realisiert werden konnte, war die zuverlässige Revisionierung von Dokumenten.?
Die Revisionierung erfolgt mittlerweile automatisch im System
Vieles, was zuvor händisch durchgeführt wurde, übernimmt roXtra automatisiert. Revisionsnummern werden nun automatisiert hochgezählt und alte Versionen lückenlos in der Dokumenten-Historie archiviert. ?Wir benötigten eine gezielte Aufbereitung von Inhalten für verschiedene User und vor allem eine elektronische Aufgabenverwaltung. Dies konnte bei uns im Haus erstmals mit roXtra realisiert werden?, so Dr. Kraft. Über die Benutzerverwaltung kann er jetzt bis auf Dokumenten- und Feldebene festlegen, wer worauf zugreifen darf. Hilfreich sind dabei vordefinierte Rollen im System und die Administration über Gruppenrechte.
Gute Erfahrungen im Audit mit roXtra
In roXtra überzeugte die Darstellung und Aufbereitung von Informationen sowohl im Arbeitsalltag, als auch während des Audits. ?Automatisierte Prozesse wie das Einfordern von Lesebestätigungen mit anschließendem Eskalationsmanagement wurden von den Auditoren sehr geschätzt?, erinnert sich Dr. Kraft. roXtra beinhaltet dabei nicht nur für die Zertifizierung relevanten Dokumente, sondern bildet auch standardisierte Prozesse im Unternehmen wie Werkzeugfreigaben, Prüfberichte und Reklamationen ab. Ebenso beinhaltet es Schulungsunterlagen, Bedienungsanleitungen und vieles mehr.
Über die Hunger DFE GmbH
Im Hause Hunger am Standort Würzburg wird seit Jahrzehnten mit großer Intensität die Weiterentwicklung vorhandener Dichtungstechnologien vorangetrieben. Die Hunger DFE verfügt über eine breit gestreute Kompetenz in der Entwicklung, Projektierung und Fertigung von Standard- und Sonderdichtungen für zahlreiche Anwendungsgebiete. Elemente zur Fixierung elektronischer Bauteile zählen ebenso zur täglichen Fertigungspalette wie jene aus der Kunststoffverarbeitung und dem Chemie- u. Anlagenbau.
Auf Lösungen von Rossmanith vertrauen über 7000 Kunden jeglicher Branchen und Größen im In- und Ausland. Rossmanith bietet mit über 15 Jahren Erfahrung am Markt praxisorientiertes Know-How auf höchstem Niveau und begeistert seine Kunden mit zukunftsorientierten Produkten und einem ausgezeichneten Support.
Kernprodukt ist das webbasierte Dokumentenmanagementsystem roXtra. Die Software ist auf die spezifischen Anforderungen der normgerechten Dokumentenlenkung in Bereichen wie dem Qualitätsmanagement oder Vertragsmanagement ausgerichtet.
Daneben runden Lösungen für CAQ und Auditmanagement, QM-Handbücher für die ISO 9001:2015 und QM-Zubehör das Portfolio ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf Lösungen von Rossmanith vertrauen über 7000 Kunden jeglicher Branchen und Größen im In- und Ausland. Rossmanith bietet mit über 15 Jahren Erfahrung am Markt praxisorientiertes Know-How auf höchstem Niveau und begeistert seine Kunden mit zukunftsorientierten Produkten und einem ausgezeichneten Support.Kernprodukt ist das webbasierte Dokumentenmanagementsystem roXtra. Die Software ist auf die spezifischen Anforderungen der normgerechten Dokumentenlenkung in Bereichen wie dem Qualitätsmanagement oder Vertragsmanagement ausgerichtet.Daneben runden Lösungen für CAQ und Auditmanagement, QM-Handbücher für die ISO 9001:2015 und QM-Zubehör das Portfolio ab.
Datum: 24.10.2018 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663399
Anzahl Zeichen: 3581
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göppingen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der einfachen Ordnerstruktur zum digitalen Qualitätsmanagement-System in roXtra"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rossmanith GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).