Dank intelligenter Heiztechnik von my-PV: Vollelektrisches Einfamilienhaus für unter 100.000 Euro f

Dank intelligenter Heiztechnik von my-PV: Vollelektrisches Einfamilienhaus für unter 100.000 Euro fertiggestellt

ID: 1663469
Dank der Einsparungen bei der Photovoltaik- und Heizungstechnik kostete das Haus unter 100.000 EuroDank der Einsparungen bei der Photovoltaik- und Heizungstechnik kostete das Haus unter 100.000 Euro

(firmenpresse) - Neuzeug, Österreich, 24.10.2018. In einem Ende September fertiggestellten Einfamilienhaus in Ried in der Riedmark (Oberösterreich) kommt erstmals der intelligente Leistungssteller AC•THOR von my-PV zum Einsatz. Der Photovoltaik-Power-Manager nutzt die überschüssigen Erträge aus einer netzgekoppelten 11-Kilowatt-Photovoltaikanlage des Hauses und gibt sie an einen 300 Liter fassenden Elektroboiler oder die elektrische Fußbodenheizung ab. Auf diese Weise bereitet der AC•THOR nicht nur das Warmwasser photovoltaisch auf, sondern beheizt das Gebäude mit Solarstrom.

Familie spart bei Bau- und Betriebskosten

Die Ausgaben für den elektrischen Boiler, die Fußbodenheizung und die Installationsarbeiten lagen laut Hausbesitzer Thomas Öhl bei gerade einmal 15.000 Euro. Zudem konnte die gesamte Heiztechnik bei diesem voll-photovoltaischen Gebäude auf kleinstem Raum untergebracht werden, was ebenfalls die Baukosten gesenkt hat. Der Neubau mit 100 Quadratmetern Wohnfläche kostete daher insgesamt weniger als 100.000 Euro. Zudem spart die dreiköpfige Familie im Vergleich zu einer Haustechnikvariante mit Wärmepumpe über 30 Prozent an Betriebskosten ein. Auch die Wartungskosten liegen dank des rein elektrischen Systems niedriger als bei einer Wärmepumpe.

AC•THOR sticht Wärmepumpe aus

„Niedrigenergiehäuser mit bis zu 150 Quadratmetern können durch die Kombination einer Photovoltaikanlage mit dem AC•THOR schon heute einfach und preiswert fast vollständig mit Solarstrom versorgt werden“, erklärt Dr. Gerhard Rimpler, Geschäftsführer von my-PV. Und das günstiger als in Kombination mit einer Wärmepumpe. „Eine Wärmepumpe kann eben nur Wärme erzeugen und leistet daher keinen Beitrag für die elektrischen Verbraucher im Gebäude. Der AC•THOR nutzt hingegen den Photovoltaikstrom zur stufenlosen Energieverteilung“, erklärt Rimpler den Vorteil des intelligenten Leistungstellers.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Hersteller my-PV GmbH aus Neuzeug, Österreich, wurde 2011 von ehemaligen Führungskräften eines Solarwechselrichterherstellers gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Hersteller für die Warmwasserbereitung mit Photovoltaik entwickelt. 2012 startete das Unternehmen mit dem ersten Forschungsprojekt im Bereich Speichertechnik, 2013 hat my-PV die DC ELWA (ELWA steht für elektrische Warmwasserbereitung) für Warmwasser mit Photovoltaik erfunden und 2014 erfolgreich am Markt positioniert.
2015 folgte das Wechselstrom-Modell AC ELWA, das überschüssigen Strom netzgekoppelter Photovoltaikanlagen in Wärme umwandelt. Seit September 2016 ist AC ELWA-E verfügbar, die in Kombination mit Batteriesystemen, gängigen Wechselrichtern und Energie-Management-Systemen ein perfektes Überschuss-Management erlaubt. Mit AC•THOR geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und macht auch die Raumwärme solar-elektrisch.



Leseranfragen:

my-PV GmbH
Teichstrasse 43
A-4523 Neuzeug
www.my-pv.com



PresseKontakt / Agentur:

Krampitz Communications
Thomas Blumenhoven
Dillenburger Straße 85
51105 Köln
+49 (0)221 912 49949
contact(at)pr-krampitz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Gründe, warum sich eine neue Heizungspumpe lohnt Öffnung Flughafen Tempelhof für die Bevölkerung – Hitzler Ingenieure ist verantwortlicher Projektsteuerer
Bereitgestellt von Benutzer: PressAgency
Datum: 24.10.2018 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663469
Anzahl Zeichen: 1940

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dank intelligenter Heiztechnik von my-PV: Vollelektrisches Einfamilienhaus für unter 100.000 Euro fertiggestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

my-PV GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heiztechnik für die Antarktis von my-PV ...

Die Ingenieure der Forschungsstation Princess Elisabeth in der Antarktis haben Ende März fünf Leistungssteller von my-PV installiert. Mit den Powermanagern des österreichischen Unternehmens kann das Forschungsteam seinen überschüssigen Solarstro ...

Alle Meldungen von my-PV GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z