Öffnung Flughafen Tempelhof für die Bevölkerung – Hitzler Ingenieure ist verantwortlicher Projektsteuerer
München, 24. Oktober 2018 – Der Flughafen Berlin-Tempelhof goes Public: Nach dem offiziellen Startschuss für die Sanierung und Umbaumaßnahmen des früheren Flughafen-Towers, der Dachterrasse und Teile des Kopfgebäudes West im August 2017 haben jetzt die Bauarbeiten am denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Berliner Flughafens Tempelhof begonnen. Das Ziel: Das Flughafengebäude soll in den kommenden Jahren Schritt für Schritt wieder ein öffentlicher Ort werden. Hitzler Ingenieure Berlin betreut als Projektsteuerer das Großprojekt.
Die Sanierung des gläsernen Towers mit 360-Grad-Blick über das Tempelhofer Feld und die Bundeshauptstadt sowie die Errichtung der Dachterrasse stellen die erste der von Hitzler Ingenieure betreuten Teilmaßnahmen auf dem Areal des ehemaligen Flughafens dar. In einem zweiten Schritt wird die „Geschichtsgalerie“ realisiert, eine Open-Air-Ausstellung auf dem kompletten 1,2 km langen Hangardach des ehemaligen Flughafens. Die beschriebenen Maßnahmen sind öffentliche Förderprojekte. Der Tower wird im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ gefördert. Die Geschichtsgalerie auf dem Dach erhält Bundes- und Landesmittel im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).
„Wir freuen uns sehr, dass wir so hochinteressante Maßnahmen an einem der längsten zusammenhängenden Gebäudekomplexe weltweit betreuen dürfen“, sagt Martin Felux. „Auch wenn es aufgrund seiner architekturhistorischen und städtebaulichen Bedeutung eine große Herausforderung ist, sind wir mit unserer Erfahrung und unserem Knowhow im Bereich Denkmalschutz sicher, dass wir das Projekt zusammen mit der Tempelhof Projekt GmbH und allen Projektbeteiligten erfolgreich abschließen werden.“
Hitzler Ingenieure konnte sich bei den betreffenden Projektaufträgen erfolgreich gegen seine Mitbewerber durchsetzen und ist während der gesamten Projektlaufzeit sowohl für den terminplangerechten Fortschritt als auch für die Kosteneinhaltung und die Sicherstellung der Qualitätsanforderungen verantwortlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 180 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de
Datum: 24.10.2018 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663574
Anzahl Zeichen: 3266
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Witte
Stadt:
München
Telefon: 089/2555950
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffnung Flughafen Tempelhof für die Bevölkerung – Hitzler Ingenieure ist verantwortlicher Projektsteuerer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).