Der KiRaKa Herzfunk und die 600. Kinderfrage - Antworten auf Augenhöhe

Der KiRaKa Herzfunk und die 600. Kinderfrage - Antworten auf Augenhöhe

ID: 1663494
(ots) - Kann man im Weltall schwanger werden? Wie fühlt sich
Liebe an? Wer bekommt Bulimie? Und kann man ohne Liebe sterben? Das
sind nur vier von bald 600 Kinderfragen, die das KiRaKa Herzfunk-Team
in den vergangenen Jahren beantwortet hat.

Am 29. Oktober steht das Jubiläum an: Dann sendet WDR 5 KiRaKa ab
19:04 Uhr die 600. Frage.

Liebe, Pubertät und existentielle Fragen

Sex, Liebe und andere gute, schlechte und verwirrende Gefühle -
diese Themen brennen Kindern auf den Nägeln. Aber Erwachsene reden
oft nicht gerne darüber oder sind unsicher. Genau da kommt der
Herzfunk ins Spiel: Seit 2001 machen sich Psychologin Elisabeth
Raffauf und Autorin Katrin Sanders zusammen mit Kindern und Experten
auf die Suche nach Antworten. "Wir wollen auf Augenhöhe aufklären.
Unsere Maßgabe ist: ehrlich, klar, einfach und direkt. Nicht lange
drum herum reden, denn Kinder wollen keine Vorträge" sagt
Herzfunk-Psychologin Elisabeth Raffauf. Immer montags läuft bei WDR 5
KiRaKa eine neue Folge Herzfunk - mal mit einer Antwort auf eine
Kinderfrage, mal mit Elisabeth Raffauf live im Studio. Dann wird
gemeinsam mit Kindern am Telefon diskutiert, zum Beispiel darüber,
warum Schimpfworte wehtun oder was uns eigentlich glücklich macht.

Fragen über Fragen - auf unterschiedlichen Kanälen

In der 600. Folge möchte Noah gerne wissen: "Was bedeutet der
Ausdruck 'mit dem Penis in die Scheide gehen'?" Ein Ausdruck, der
gerade in der Sexualerziehung immer wieder fällt, aber selten
wirklich mal erklärt wird. Und auch danach wird es viele weitere
Herzfunk-Fragen geben.

Das Angebot wird intensiv wahrgenommen, Kinder melden sich
fortlaufend via E-Mail beim KiRaKa-Team, hinterlassen Nachrichten im
Gästebuch auf kiraka.de oder sprechen ihre Frage auf den
KiRaKa-Anrufbeantworter. Den erreichen die jungen Hörerinnen und


Hörer jederzeit und kostenlos unter der Nummer 0800 - 5678 234.

Redaktion: Monika Frederking/ Sarah Ziegler

Fotos unter ARD-Foto.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge presse.wdr.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Carla Schmidt
Telefon 0221 220 7124
carla-johanna.schmidt@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Adobe Illustrator: Das Wichtigste an einem Tag Steffen Königer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663494
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der KiRaKa Herzfunk und die 600. Kinderfrage - Antworten auf Augenhöhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z