optical control präsentierte den automatischen Bauelementezähler OC-SCAN®CCX erstmals auf Wolfsbu

optical control präsentierte den automatischen Bauelementezähler OC-SCAN®CCX erstmals auf Wolfsburger Fachmesse

ID: 1663711
(PresseBox) - Großes Interesse erregte der automatische Bauelementezähler OC-SCAN®CCX auf dem Branchentreff der Automobilzulieferindustrie, der Internationalen Zuliefererbörse (IZB), wo er zum ersten Mal präsentiert wurde. Auf der IZB präsentierten Aussteller aus 32 Nationen vom 16. bis 18. Oktober 2018 ihre innovativen Produkte und Technologien in Wolfsburg. Mit dem auf Röntgentechnik basierenden Bauteilzähler OC-SCAN®CCX zeigte auch optical control aus Weißenohe in Oberfranken ihre Kompetenz in Sachen Effizienzsteigerung in der Materiallogistik.

?In Zeiten, in denen Allokation, Ressourcenschonung und Lieferzeiten immer drängendere Themen werden, ist es natürlich von ganz entscheidender Bedeutung, dass ein Unternehmen zu jeder Zeit über den exakten Kenntnisstand seiner reellen Materialbestände verfügt?, erläutert Wolfgang Peter, Managing Director der Firma optical control, die den ersten vollautomatischen Bauteilzähler auf Röntgenbasis entwickelt und auf den Markt gebracht hat.

Auch ? oder vielleicht: vor allem die Automobilbranche kann von dieser neuen Dimension in der Materiallogistik profitieren. In dieser prekären Lage der Bauteilknappheit ist eine frühzeitige und langfristige Planung von entscheidender Bedeutung. Der CCX bietet genau diese Planungssicherheit ? und bewahrt die Elektronikfertiger vor bösen Überraschungen. Der Materialbestand wird während laufender Prozesse immer wieder aktualisiert und an das ERP-System weitergeleitet.

Produktionsprozesse laufen dadurch unterbrechungsfrei ? keine Linie muss gestoppt werden, wenn Planungssicherheit in puncto Material existiert. Unternehmen haben eine permanente Inventur, benötigen keine Überbestände, teure Lagerhaltungskosten oder Verschrottungen ? so gibt es einen umsichtigen Umgang mit wertvollen Materialien.

Die optical control entwickelte den ersten vollautomatischen, berührungslosen Röntgenscanner für das Zählen elektronischer Bauteile. Inzwischen ist die dritte Generation auf dem Markt. optical control ist der Erfinder dieser Innovation und führend in der Softwaretechnologie des Bauelementezählens. 2015 verlieh deshalb der FED  optical control den E²MS-Award 2015 in der Kategorie Produktinnovation.



A full-service EMS company, Optical-Control is part of the Elsysko group in Weißenohe, Germany and has 180 employees, four SMT lines, and two throughput lines. The company was founded in 2009 and in 2012, Optical-Control was formed as a sales and service organization for the CCX (component counter X-ray) products. In 2013, the company debuted its first machine: the CCX.1. For more information about Optical-Control, email us at infoNA@optical-control.com or visit the website at www.optical-control.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

A full-service EMS company, Optical-Control is part of the Elsysko group in Weißenohe, Germany and has 180 employees, four SMT lines, and two throughput lines. The company was founded in 2009 and in 2012, Optical-Control was formed as a sales and service organization for the CCX (component counter X-ray) products. In 2013, the company debuted its first machine: the CCX.1. Formore information about Optical-Control, email us at infoNA(at)optical-control.com or visit the website at www.optical-control.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  OC-SCAN®CCX vermeidet rechtzeitig Materialengpässe Best Product ? Europe Neues Hutschienen-Netzteil TDR-240 von Mean Well bei M+R Multitronik GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2018 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663711
Anzahl Zeichen: 2787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"optical control präsentierte den automatischen Bauelementezähler OC-SCAN®CCX erstmals auf Wolfsburger Fachmesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optical control GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nordson Corporationübernimmt Optical Control GmbH&Co.KG, ...

Die Nordson Corporation (Nasdaq: NDSN) hat zum 1. Juli 2019 Optical Control GmbhH & Co.KG übernommen. optical control befasst sich seit mehreren Jahren mit elektronischen Bauelementen und dem berührungslosen Bauteilzählen auf Röntgenbasis. De ...

Mit Prozessoptimierung gegen den Facharbeitermangel ...

Weinstadt - Im beschaulichen Weinstadt, inmitten der Weinberge sitzt seit mehr als 20 Jahren das Unternehmen Grüninger Electronics. Hier wird anspruchsvolle Elektronik gefertigt, Prototypen und mittlere Serien gebaut - kleine Stückzahlen, aber auch ...

Alle Meldungen von optical control GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z