Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Parlament will einige Plastikprodukte verbieten Unverzichtbare He

Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Parlament will einige Plastikprodukte verbieten
Unverzichtbare Helfer aus Plastik
Andrea Sahlmen

ID: 1663802
(ots) - Die Meere sind voller Plastik, an manchen
Stränden sieht man vor lauter Plastikmüll keinen Sand mehr.
Meeresbewohner haben verformte Körper, weil Plastik sie einschnürt.
In dieser Woche wurden sogar Mikroplastik-Teile im menschlichen
Körper nachgewiesen. Keine Frage, der Plastikmüll bedroht unsere
Umwelt und ihre Bewohner. Dagegen muss etwas getan werden, das ist
unbestritten. Das EU-Parlament hat nun entschieden, dass einige
Plastikprodukte verboten werden sollen. Darunter auch Trinkhalme.
Dabei bedenkt niemand, wie wichtig dieses Hilfsmittel für Menschen
ist, die nicht allein einen Becher heben können. Es sollen nur
Gegenstände verboten werden, für die es bessere Alternativen gibt,
heißt es aus Reihen der EU. Aber haben die Politiker diese
Alternativen mal selbst getestet? Halme aus Pappe lösen sich im
Getränk auf, Halme aus Metall schmecken auch danach und Halme aus
Glas können schnell zerbrechen. Gastronomen aus Bielefeld verwenden
Makkaroni als Trinkhilfe, aber möchte man wirklich jedes Mal
Lebensmittel wegwerfen? Solange es keine geschmacklich neutralen und
ökologisch wirklich bessere Alternativen gibt, halte ich ein Verbot
für nicht durchführbar. In erster Linie sollte man sich Gedanken
machen, welche Länder innerhalb der Europäischen Union den meisten
Plastikmüll produzieren. In spanischen Supermärkten werden Einkäufe
immer noch in mehrere Plastiktüten verteilt verpackt. Das sind
Müllmengen, die viel stärker ins Gewicht fallen, als ein paar
Strohhalme oder Wattestäbchen. Gleiches gilt für Plastikflaschen. In
der Europäischen Union gibt es kein einheitliches Pfandsystem für
diese Flaschen, das eine Mehrfachnutzung sicherstellt. In den meisten
Ländern wird der Müll einfach in der Natur entsorgt und nicht wie bei
uns recycelt. Generell leben in Deutschland, zumindest im Vergleich


mit den anderen Ländern in der EU, schon recht umweltbewusste
Menschen. Viele Menschen nehmen mittlerweile Baumwolltaschen mit zum
Einkauf, kaufen Lebensmittel ohne Verpackung oder nutzen
Kosmetikprodukte ohne Plastik. Irgendwann ist es auch einmal gut mit
den Einschränkungen. Wenn jeder sich kritisch hinterfragen und nur
das verpackt kaufen würde, was nötig ist, dann würde schon eine Menge
Plastik eingespart. Ich gehöre zur Gruppe, die auf einen Trinkhalm
angewiesen ist und werde nicht auf die Plastikvariante verzichten.
Denn die Halme bedeuten für mich ein Stück Lebensqualität.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Schlecht für  Berlins Ruf - Kommentar von Dominik Bath zu den Auswirkungen der Absage für den Google-Campus Neue Westfälische (Bielefeld): Die Bundeswehr verlässt das Kosovo
Der vergessene Einsatz
Dirk-Ulrich Brüggemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2018 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663802
Anzahl Zeichen: 2911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Parlament will einige Plastikprodukte verbieten
Unverzichtbare Helfer aus Plastik
Andrea Sahlmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z