phoenix runde: Streit mit Italien - Droht die nächste Euro-Krise? - Donnerstag, 25. Oktober 2018, 22.15 Uhr
ID: 1664096
mehr Schulden zu heilen", so EU-Vizekommissionspräsident Valdis
Dombrovskis angesichts der Entscheidung der EU-Kommission, Italiens
Haushaltpläne zurückzuweisen. Die populistische Regierung des Landes
plant, ihre Wahlversprechen durch eine horrende Neuverschuldung zu
finanzieren. Die Kommission lehnte ab - eine historisch einmalige
Entscheidung. Drei Wochen hat die Regierung nun Zeit, einen neuen
Entwurf vorzulegen.
Das Land weist aktuell eine der höchsten Staatsverschuldungen
weltweit auf. 2,3 Billionen Euro lasten auf Italien - mehr als 130
Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Doch damit nicht genug:
Statt Schulden abzubauen, will die Regierung nun weitere 2,4 Prozent
des BIP aufnehmen und gefährdet so die Stabilität der Europäischen
Union.
Wird die EU-Kommission ein Verfahren gegen Italien einleiten? Oder
lenken die Populisten doch noch ein?
Alexander Kähler diskutiert mit:
- Prof. Hans-Werner Sinn, ehem. Präsident ifo-Institut München
- Flaminia Bussotti, Tageszeitung IL MESSAGGERO, Rom
- Rolf-Dieter Krause, ehem. ARD-Studioleiter Brüssel
- Prof. Alexander S. Kritikos, Forschungsdirektor Deutsches
Institut für Wirtschaftsforschung/DIW Berlin
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2018 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664096
Anzahl Zeichen: 1697
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix runde: Streit mit Italien - Droht die nächste Euro-Krise? - Donnerstag, 25. Oktober 2018, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).