Drehteile ohne Vorprogrammierung in Sekundenschnelle vermessen
ID: 1664344
Fertigung
Optisches Wellenmessgerät Sylvac Scan F60 für eine optimierte Fertigung
Ob in der Automobilbranche, Medizin- und Dental-Technik, in der Uhrenindustrie oder im Bereich Luft- und Raumfahrt: bei der Fertigung zahlreicher Unternehmen verschiedenster Branchen müssen rotationssymmetrischer Teile überprüft werden. Mit dem innovativen, optischen Wellenmessgerät Sylvac Scan F60 können berührungslose, einfache und schnelle Messungen durchgeführt werden. Das Messgerät ermöglicht eine blitzschnelle Qualitätsprüfung direkt im Fertigungsprozess. Egal ob statische oder dynamische Messungen: das optische Wellenmessgerät Sylvac Scan F60 überzeugt mit höchster Präzision und schnellen Ergebnissen ohne Vorprogrammierung. Auch die Einbindung des Wellenmessgerätes in die Automatisierungsprozesse mit Roboterbeladung ist möglich. Dabei werden die Messwerte an die Fertigungsmaschine gesendet, um entsprechende Korrekturen durchzuführen.
Die Messung erfolgt erstaunlich einfach:
Teil einlegen
Knopf drücken
Ergebnisanzeige
Vollautomatisch wird die Teilekontur vermessen und die Messwerte der vorhandenen Durchmesser, Längen, Winkel und Radien in wenigen Sekunden angezeigt.
Im Anschluss daran können weitere Merkmale hinzu programmiert werden.
Die Studenroth Präzisionstechnik GmbH ist ein modernes Familienunternehmen mit Sitz in Schöneck in der Nähe von Frankfurt am Main. Das Unternehmen hat sich auf präzise und innovative Messtechnik spezialisiert und bietet seinen Kunden hochqualitative Produkte und Dienstleistungen, wie eine umfassende Beratung, ein akkreditiertes Kalibrierlaboratorium sowie einen Kundendienst. Studenroth pflegt auch nach dem Kauf eine enge Beziehung zu seinen Kunden und betreut diese weiter.
Weitere Informationen über die Studenroth Präzisionstechnik GmbH finden Interessierte [url=https://www.studenroth.com/]hier[/url].
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Studenroth Präzisionstechnik GmbH ist ein modernes Familienunternehmen mit Sitz in Schöneck in der Nähe von Frankfurt am Main. Das Unternehmen hat sich auf präzise und innovative Messtechnik spezialisiert und bietet seinen Kunden hochqualitative Produkte und Dienstleistungen, wie eine umfassende Beratung, ein akkreditiertes Kalibrierlaboratorium sowie einen Kundendienst. Studenroth pflegt auch nach dem Kauf eine enge Beziehung zu seinen Kunden und betreut diese weiter.Weitere Informationenüber die Studenroth Präzisionstechnik GmbH finden Interessierte [url=https://www.studenroth.com/]hier[/url].
Datum: 26.10.2018 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664344
Anzahl Zeichen: 2549
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schöneck-Kilianstädten
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehteile ohne Vorprogrammierung in Sekundenschnelle vermessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studenroth Präzisionstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).