Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern - "Connect to business"

Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern - "Connect to business"

ID: 1664594

Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Kaiserslautern informierten sich auf der Firmenkontaktmesse am Campus Kammgarnüber Angebote und Chancen des (über-)regionalen Arbeitsmarktes



(PresseBox) - Am 25. Oktober öffnete die Hochschule ihre Pforten für über 60 Aussteller ? VertreterInnen von Firmen, Institutionen und hochschulnahen Einrichtungen. ?Tatsächlich konnten wir aus Kapazitätsgründen nicht alle eingehenden Anmeldungen annehmen. Man merkt deutlich, dass ein hoher Bedarf an qualifizierten ArbeitnehmerInnen in der Region besteht?, berichtet Anja Weber, Leiterin des Referates Wirtschaft und Transfer der Hochschule.

Die Hochschule Kaiserslautern steht traditionell für hohe Kooperationsoffenheit und Praxisnähe. Enge und partnerschaftliche Verbindungen zu regionalen und international aktiven Unternehmen und damit starke, vertrauensvolle Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Wirtschaft hebt auch Professor Dr. Hans-Joachim Schmidt, Präsident der Hochschule Kaiserslautern, in seinem Grußwort im Katalog zur Messe hervor.  Professor Dr. Albert Meij, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung, war vor Ort, um die Aussteller persönlich zu begrüßen.

Die jährlich ? alternierend an den Standorten Kaiserslautern und Zweibrücken ? stattfindende Messe ermöglicht Studierenden einen niedrigschwelligen, exklusiven Einblick in international agierende Unternehmen der Region und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich potentiellen künftigen Arbeitskräften vorzustellen. Die Chance, sich aus erster Hand über Jobangebote, Praktikumsplätze, Partnerunternehmen im Rahmen des dualen/kooperativen Studienmodells KOSMO sowie Bachelor- und Masterarbeiten zu informieren, wurde von Studierenden aller drei Hochschulstandorte genutzt. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, mancher Studierende konnte mit einem konkreten Angebot für eine Abschlussarbeit oder einen Praktikumsplatz die Messe verlassen.

?Das hohe Interesse in quantitativer und qualitativer Hinsicht ist mehr als bemerkenswert. Tolle Veranstaltung mit hohem Gewinnfaktor für beide Seiten?, so Thomas Breuer vom Unternehmen Eberspächer Exhaust Technology. Auch Katja Rieder von Insiders Technology GmbH betont: ?Uns ist aufgefallen, dass verhältnismäßig viele Studierende vorbereitet waren [?] und konkrete Fragen hatten?. Auch Patricia Hemmen von der Luxemburger Fedil lobt: ?Die Messe hilft uns, unsere Mitglieder in ihren Bemühungen, zukünftiges Talent anzuziehen, zu unterstützen?.



Ein breites Spektrum an vorbereitenden und begleitenden Aktionen wurde rund um die Messe angeboten: Bewerbertraining, Vorträge von Wirtschafts- und Arbeitsmarktexperten, Module zu interkultureller Wirtschaftskommunikation, Messe WarmUp sowie spezielle Angebote für internationale Studierende, die zunehmende Relevanz auch für hiesige Unternehmen gewinnen. Am Messetag lockten der kostenlose Bewerbungsmappen-Check der Agentur für Arbeit sowie die erstmals durchgeführte interaktive Fikom-Rallye mit anschließender Preisverlosung.

Bereits jetzt liegt aufgrund der hohen Nachfrage eine Interessentenliste für die Fikom im Spätherbst 2019 am Standort Zweibrücken vor.

Eine Übersicht über die Aussteller sowie den Messekatalog findet sich unter www.hs-kl.de/kontaktmesse

Informationen zu KOSMO: www.kosmo.hs-kl.de

Informationen zu Deutschlandstipendium: www.hs-kl.de/deutschlandstipendium

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kurs zum Gebäudeenergieberater beginnt Deutscher Studienpreis Projektmanagement 2018 verliehen | GPM ehrt Nachswuchstalente für ihre herausragenden Abschlussarbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2018 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664594
Anzahl Zeichen: 3629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern - "Connect to business""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z