Oelheizung gegen Waermepumpe tauschen-
ID: 1664782
Ölheizung statt Waermepumpe - geht das auch bei mir ? Hier bekommen Sie die Antwort ...
All diese Fragen wolllen wir hier in aller Kürze erklären. Die Dimensionierung der Wärmepumpenleistung richtet sich nach dem Gesamtwärmebedarf und Warmwasserbedarf des Gebäudes. Die Berechnung des Gesamtwärmebedarfs muss nach den aktuellen gültigen Normen durchgeführt werden, DIN EN 12831 zeigt dabei den Heizwärmebedarf des Gebäudes.
Übliche Gebäudearten
Passivhaus 0,015 kW/m²
Neubau nach EnEV: 0,04 kW/m² ab Bj 2006
Niedrigenergiehaus: 0,06 kW/m² ab Bj 1990
Sanierter Altbau oder Neubau ohne Wärmedämmung: 0,08 kW/m²
Altbau ohne Wärmedämmung: 0,12 kW/m²
Hier ist die Formel zur Ermittlung des Gebäudewärmebedarfs
Wohnfläche [m²] × spezifischer Wärmebedarf [kW/m²] = Gebäudewärmebedarf [kW]
Beispiel:
Niedrigenergiehaus ca. 135 m² Wohnfläche × spezifischer Wärmebedarf 0,06 kW/m² = 135 m² × 0,06 kW/m² = 7,4 kW (Gebäudewärmebedarf bei -16 °C).
Energiebedarf zur Brauchwassererwärmung
Für eine Badewanne mit ca. 170 Litern beträgt der Energieaufwand ca. 7 kWh, für eine Dusche ca. 2 kWh. Als Faustregel sollte man eine Heizleistung von mindestens 0,4 kW pro Person vorsehen.
Fazit Wärmepumpe - ja machbar
In unserem Beispiel mit 4 Personen wäre also eine Wärmepumpe mit ca 9-10 KW ideal und machbar. Die Kosten für die Wärmepumpe liegen dabei bei rund 6000 Euro - hinzu kommen Einbau und Speicher.
Monovalenter Betrieb mit Wärmepumpe
Der monovalente Betrieb ist dann möglich, wenn die Leistung der Wärmepumpe auch am kältesten Tag im Jahr den Gesamtwärmebedarf vollständig abdecken kann. Dies ist in der Regel in Neubauten ab Baujahr 1990 nach EnEV mit einem sehr geringen spezifischen Wärmebedarf und einem Niedertemperatur-Heizungssystem oder Flächen-Heizkörpern mit Wärme-Speicher möglich.
Beratung und Ausstellung für Wärmepumpen und Solarsysteme
iKratos Solar- und Energietechnik GmbH - 91367 Weißenohe bei Nürnberg - Bahnhofstrasse 1 - ? 09192 992800 ? kontakt@ikratos.de
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 29.10.2018 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664782
Anzahl Zeichen: 2599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oelheizung gegen Waermepumpe tauschen-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).