Kleine Forscher an der Hövelschule in Essen aktiv
Spielerischer Umgang mit Naturwissenschaft - ein Schulprojekt in Kooperation mit der Wirtschaft
Fahria Rahim, Rektorin der Hövelschule, begrüßt dieses Engagement, "Wir möchten an unserer Schule Naturwissenschaften und Technik intensiver vermitteln. Dies können wir aus eigenen Kräften nicht und benötigen eine derartige Unterstützung. Zielsetzung ist es, die Kinder frühzeitig durch eigenen praktischen Umgang an naturwissenschaftliches Denken heranzuführen."
Dies ist auch der Ansatz, den die GFOS mit der Bildungspartnerschaft verfolgt, die mit der Hövelschule bereits vor mehr als einem Jahr abgeschlossen wurde. "Zusätzliche Unterstützungen wie in diesem Fall sind für uns an unseren Partnerschulen selbstverständlich", erläutert Burkhard Röhrig, Initiator der Bildungspartnerschaften und Geschäftsführer der GFOS mbH.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GFOS mbH
Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, Essen, ist ein führender Softwareanbieter, dessen Ziel die ganzheitliche Integration aller Unternehmensdaten ist. Aus diesem Grund werden alle Unternehmensressourcen in einem informationstechnischen System zusammengeführt und horizontal sowie vertikal integriert.
Mit dem Ansatz StURM® dem "Strategischen Unternehmens-Ressourcen-Management" und der modernen Softwarefamilie X/TIME® visualisiert, kontrolliert und steuert die GFOS alle Ressourcen eines Unternehmens / einer Organisation entlang der Wertschöpfungskette und liefert somit die Grundlage fundierter Management- und Mitarbeiterentscheidungen.
Das mittelständische Software- und Systemhaus GFOS entwickelt, vertreibt, konzipiert und implementiert Lösungen für Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Seit 1988 am Markt, gehört die GFOS heute zu den beständigsten und erfolgreichsten Anbietern für Softwarelösungen in diesem Segment. Die neue Generation 4.x der Softwarefamilie X/TIME® basiert auf modernsten Modellen, Architekturen, Entwicklungsumgebungen und Tools. Die integrierte Zeit-, Betriebs- und Personaldatenlösung wurde bis heute über 3.000 Mal in unterschiedlichsten Branchen installiert, davon 400 Mal im Ausland. Weltweit vertrauen derzeit mehr als 1.000 Kunden auf GFOS. X/TIME® wurde bereits in 13 Sprachen übersetzt und ist aktuell in 18 Ländern zu finden.
Über die Hövelschule in Essen
Die Hövelschule ist eine offene Ganztagsgrundschule in Altenessen. Zurzeit besuchen knapp 300 Mädchen und Jungen die Schule. In regelmäßigen Abständen wird an der Hövelschule in Projekttagen oder Projektwochen experimentiert und geforscht, um den Schüler/innen wissenschaftliche Themen näher zu bringen.
Das aktuelle Thema lautet "Umwelt". Dazu beteiligt sich die Schule an der Umweltaktion Pico Bello. Im Umfeld der Schule werden Grünstreifen, Spiel- und Parkplätze gesäubert.
GFOS mbH
Christine Lötters
Cathostraße 5
45356
Essen
loetters.christine(at)gfos.com
0201613000
http://www.gfos.com
Datum: 26.02.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166485
Anzahl Zeichen: 1679
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:
Essen
Telefon: 0201613000
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine Forscher an der Hövelschule in Essen aktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFOS mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).