Beko Technologies mit modernem E-Learning-Kurs

Beko Technologies mit modernem E-Learning-Kurs

ID: 1665608

Grundlagen der Drucklufttechnik mit neuen und verbesserten Lernmodulen



E-Learning-Kurs 'Grundlagen der Drucklufttechnik' der BEKO TECHNOLOGIES GmbHE-Learning-Kurs 'Grundlagen der Drucklufttechnik' der BEKO TECHNOLOGIES GmbH

(firmenpresse) - Neuss, 30. Oktober 2018 – Die Beko Technologies GmbH hat ihren E-Learning-Kurs über die Grundlagen der Drucklufttechnik neu aufgesetzt und stellt diesen zunächst in der deutschen und englischen Version online zur Verfügung.

Der Neusser Druckluftspezialist entwickelt Lösungen und Konzepte für eine passende Aufbereitung und Überwachung des Mediums Druckluft in verschiedensten industriellen Prozessen. Über das firmeneigene Education Center gibt das Unternehmen sein Expertenwissen aus über 35 Jahren Druckluftaufbereitung weiter. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich branchenübergreifend viele Unternehmen der zentralen Rolle von Druckluft für eine qualitativ hochwertige und energieeffiziente Produktion nicht bewusst sind. Um diese Lücke zu füllen, bieten wir Interessierten Fortbildungen in Form von E-Learning-Kursen und Präsenz-Trainings an“, sagt Bernd Losberg, Leiter Education Center der Beko Technologies GmbH.

Interaktives Lernkonzept vermittelt Komplexität der Drucklufttechnik

Im E-Learning-Kurs wird der Lerninhalt in acht Modulen – angefangen bei der Drucklufterzeugung im Kompressor über die Aufbereitung durch Filtration und Trocknung bis hin zum Thema Kondensataufbereitung und Energieeffizienz – anhand zahlreicher Beispiele anschaulich vermittelt. Die neue Version ist auf jedem Endgerät und in den gängigen Browsern nutzbar. „Durch individuell einteilbare Lernabschnitte und interaktive Know-how-Checks am Ende eines jeden Moduls vermitteln wir unser Druckluftwissen jetzt noch strukturierter“, sagt Bernd Losberg. „Der etwa 8-stündige Kurs vermittelt die physikalischen Grundlagen und allgemeinen Funktionen der Drucklufterzeugung und -aufbereitung. Er bildet somit die Basis, die Komplexität der Drucklufttechnik zu verstehen. Die erworbenen Kenntnisse leisten einen Beitrag für eine erhöhte Prozesssicherheit und Ressourceneffizienz in Produktionen, wo Druckluft zum Einsatz kommt.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BEKO TECHNOLOGIES:
Die BEKO TECHNOLOGIES GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Komponenten und Systeme für die Aufbereitung und das Management von Druckluft- und Druckgas. Das unabhängige Familienunternehmen mit Hauptsitz in Neuss wurde 1982 gegründet und ist mit über 500 Mitarbeitern und 14 Niederlassungen weltweit heute international aufgestellt. Das Kompetenz- und Leistungsspektrum reicht von der Aufbereitung von Druckluft und Druckgas durch Filtration und Trocknung über die bewährte Kondensattechnik bis hin zu Instrumenten für die Qualitätskontrolle und -messung. BEKO TECHNOLOGIES berät produzierende Unternehmen branchenunabhängig, um die optimale Lösung für ihre Druckluftaufbereitung zu finden und die Einhaltung der geforderten Qualität und die Energieeffizienz im Prozess sicherzustellen.
Weitere Informationen unter: www.beko-technologies.com



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Karin Bönig
Braugasse 12
50859 Köln
Tel.: +49 2234 60198-16 / -13
Mail: fwagner(at)vocato.com / kboenig(at)vocato.com
Web: www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielarme Planetengetriebe - hohe Leistungsdichte bei kompakter Bauweise Abwasser wiederverwenden, statt entsorgen: H2O GmbH auf der Alucast India
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 30.10.2018 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665608
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Bönig
Stadt:

Köln


Telefon: 02234 - 60 198 -13

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beko Technologies mit modernem E-Learning-Kurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOCATO public relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VOCATO public relations baut B2B-Kundenportfolio aus ...

Köln, 10. Februar 2022 – Die VOCATO public relations GmbH startet zum Jahresanfang 2022 mit zwei neuen Kundenetats. Neu hinzugewonnen hat die auf B2B-Kommunikation spezialisierte Kölner Agentur die Mannheimer JobRouter AG, einen Spezialisten für ...

Alle Meldungen von VOCATO public relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z