Entrepreneurial Co-Creation Summit (ECCS) etabliert sich als Gemeinschaft zur Beschleunigung der dig

Entrepreneurial Co-Creation Summit (ECCS) etabliert sich als Gemeinschaft zur Beschleunigung der digitalen Transformation Europas

ID: 1665786
(ots) - Der Entrepreneurial Co-Creation Summit (ECCS), der
letzte Woche in Berlin stattfand und mehr als 100 internationale
hochkarätige und zukunftsorientierte Führungskräfte zusammenbrachte,
etabliert sich als federführende Gemeinschaft, um die digitale
Transformation Europas voranzutreiben. Der ECCS wurde von FACTOR10,
dem unabhängigen Company Builder, ausgerichtet und vereint
Vorstandsmitglieder etablierter Unternehmen (UBS, Microsoft, Deutsche
Bahn, SKODA, OSRAM Continental), Serial-Tech-Unternehmern (FlixBus,
Delivery Hero, Thermondo), Familienunternehmern (Reimann und
Rhomberg), Politikern (Europäische Kommission) und Investoren (3i,
Lakestar, Holtzbrinck).

Die ECCS Gemeinschaft sieht eine große Chance für Europa, weltweit
erfolgreiche "Einhörner" mit einem neuen europäischen Geschäftsmodell
aufzubauen, das auf Co-Creation und partnerschaftlicher
Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen, Tech-Entrepreneurs,
Investoren und der öffentlichen Hand durchsetzt. Co-Creation
ermöglicht es, schnell wachsende Digitalunternehmen und
leistungsfähige Plattformen aufzubauen, die Europa langfristig Erfolg
im digitalen Wettbewerb versprechen.

"Entrepreneurial Co-Creation ermöglicht es etablierten
Unternehmen, das vollständige Potential ihrer Innovationskraft zu
entfalten und digitale Unternehmen und Plattformen aufzubauen, die
Industrien nachhaltig verändern. Traditionellen Unternehmen wird
Innovation geboten und digitale Kompetenzen werden intern aktiviert",
sagte Felix Staeritz, Gründer und CEO von FACTOR10. "Entstehende
Unternehmen schaffen neue Arbeitsplätze in Europa und können somit
der digitalen Talentflucht entgegenwirken. Darüber hinaus kann dieses
Musterkonzept in ganz Europa reproduziert werden und fördert so eine
europäische digitale Wirtschaft, die mit den USA und Asien


konkurrieren kann."

FACTOR10 setzt sein 'Entrepreneurial Co-Creation'-Konzept bereits
erfolgreich um. 2017 gründete FACTOR10 gemeinsam mit Vattenfall, eins
der führenden Energiekonzerne Europas, das Softwareunternehmen
Solytic, welches die Analyse und automatisierte Überwachung von
Solaranlagen durchführt.

Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier weiterlesen:
http://ots.de/P9ZEO5



Pressekontakt:
Lidia Fabian
FACTOR10
lidia.fabian@factor10.io
Tel: +49 177 75 47 205

Original-Content von: FACTOR10, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirecard und Spendit digitalisieren Benefit-Kartenlösungen für Mitarbeiter in ganz Europa / Erweiterte Zusammenarbeit setzt auf den anhaltenden globalen Trend im Bereich Arbeitgeber-Angebote TERMINAVISO: In Kürze OMV Live-Webcast zum Ergebnis Jänner - September 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2018 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665786
Anzahl Zeichen: 2710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entrepreneurial Co-Creation Summit (ECCS) etabliert sich als Gemeinschaft zur Beschleunigung der digitalen Transformation Europas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FACTOR10 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FACTOR10


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z