Das Schablonen-System zur rationellen und normgerechten zeichnerischen Darstellung!

Das Schablonen-System zur rationellen und normgerechten zeichnerischen Darstellung!

ID: 1665817

Neuerscheinung: Das Combi-Schablonen-System



(PresseBox) - .

Lindner, Helmut

Das Combi-Schablonen-System

Heizungs-, Kälte-, Klima-, Lüftungs-, Solar-, Verfahrens-, Wärmepumpen- und Wassertechnik

9., überarbeitete Auflage 2018

76 Seiten

89,- ?

ISBN 978-3-8007-4546-3

Mehr als 520 Anwender-Symbole und 20 Beispiele gezeichneter Fließbilder bilden diesen einzigartigen Symbolkatalog!

Das Schablonen-System zur rationellen und normgerechten zeichnerischen Darstellung

Aktualisierung aller Normen

Mehr als 520 Anwendersymbole und 20 Beispiele gezeichneter Fließbilder

Inklusive Symbolkatalog mit erklärenden Beschreibungen der einzelnen Symbole sowie einer Auflistung der Normen und Richtlinien

Das Schablonen-System dient der rationellen und normgerechten zeichnerischen Darstellung von Blockdiagrammen, technischen Funktions- und Regelschemata, Schalt- und Ablaufplänen sowie Fließbildern. Der Symbolkatalog enthält neben der allgemeinen Anleitung alle Symbole nach Technologien in Kapitel geordnet und mit einer erklärenden Beschreibung. Am Ende eines jeden Kapitels befinden sich praktische Anwendungsbeispiele. Mehr als 520 Anwender-Symbole und 20 Beispiele gezeichneter Fließbilder bilden diesen einzigartigen Symbolkatalog.

Dipl.-Ing. Helmut Lindner war viele Jahre als Projekt- und Verkaufsingenieur im Anlagenbau für Kälte-, Klima-, Wärmepumpen- und Lüftungstechnik in verschiedenen Positionen in der Industrie tätig. Heute ist Helmut Lindner freiberuflich als Planer, Gutachter, Sachverständiger und in der Technologieberatung engagiert.

Interessentenkreis: Auszubildende und Meisterschüler des Kälte- und Klimaanlagen- und Heizungsbauerhandwerks, Ingenieure, Architekten, Techniker, Technische Zeichner, Studenten, Planungsbüros, Behörden, Hoch-, Fach- und Berufsschulen, die sich mit dem Bau und Betrieb von Kälte-, Klima- und Heizungsanlagen befassen.



Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Global Player in der Polymerindustrie: REHAUübernimmt MB Barter&Trading Trina Solar liefert 17 MW für die größte schwimmende PV-Anlage in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1665817
Anzahl Zeichen: 3033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Schablonen-System zur rationellen und normgerechten zeichnerischen Darstellung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z