Neue Westfälische (Bielefeld): Neues Organspendegesetz verabschiedet Spahn muss die Chance nutzen C

Neue Westfälische (Bielefeld): Neues Organspendegesetz verabschiedet
Spahn muss die Chance nutzen
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1666106
(ots) - Endlich debattiert in Deutschland auch die
Politik über eine Neuausrichtung der Organspende. Mit Blick auf
10.000 schwerkranke Menschen, die auf ein Spenderorgan warten, hat
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Debatte in Gang
gesetzt, die längst überfällig war. Mit dem neuen Organspendegesetz
sorgt Spahn dafür, dass in einem ersten Schritt Krankenhäuser ab 2019
für Organspenden besser vergütet und die Transplantationsbeauftragten
gestärkt werden. Das Gesetz allein reicht jedoch nicht, um die Zahl
der Organspenden deutlich zu erhöhen. In einem zweiten Schritt wartet
mit der Einführung der Widerspruchslösung eine wesentlich größere
Herausforderung auf Spahn. Mit seinem Vorschlag, dass Menschen, die
einer Organspende zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprechen, nach
dem Tod Organe spenden können, solange die Angehörigen nicht
widersprechen, stößt Spahn auf großen Widerstand. In der emotional
geführten Debatte schüren Kritiker mitunter Ängste, verbreiten
Halbwissen und verschweigen, dass der Grundsatz der Freiwilligkeit
einer Organspende auch mit der Widerspruchslösung erhalten bleibt.
Bislang bleibt Spahn trotz Gegenwehr auf seiner Linie und kämpft für
die Widerspruchslösung. Mit Blick auf den neu zu besetzenden
CDU-Parteivorsitz ist der Zeitpunkt der Debatte denkbar ungünstig,
denn innerhalb seiner Partei finden sich besonders viele Gegner. Doch
die Debatte und die Aufmerksamkeit durch das Rennen um den
Parteivorsitz, bieten Spahn die Chance einer Profilierung.
Gleichzeitig kann er wichtige Schritte auf dem Weg zu der Einführung
der Widerspruchslösung gehen. Bleibt zu hoffen, dass er diese
Möglichkeit nutzt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: SPD-Landtagsabgeordneter Serdar Yüksel rettet AfD-Mitarbeiter das Leben Rheinische Post: Kommentar: Nato-Warnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666106
Anzahl Zeichen: 2077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Neues Organspendegesetz verabschiedet
Spahn muss die Chance nutzen
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z