Schaden an der Windschutzscheibe - kein Problem!

Schaden an der Windschutzscheibe - kein Problem!

ID: 1666114

Nach dem Neueinbau der Windschutzscheibe ist eine hochpräzise Kalibrierung notwendig, damit Assistenzsysteme wieder einwandfrei funktionieren. Der Experte erklärt, wie das funktioniert.



(firmenpresse) - 2005 wurde das erste kamerabasierte Assistenzsystem in Autos eingeführt. Aus diesem ersten Nachtsicht-Assistenten entwickelten sich unzählige weitere Fahrerassistenzsysteme heraus. Mittlerweile kommt kein modernes Kraftfahrzeug ohne elektronische Zusatzeinrichtungen auf den Markt. Fahrerassistenzsysteme sollen den Fahrer in erster Linie in bestimmten Situationen unterstützten. Um zusätzlich die Sicherheit, den Fahrkomfort sowie die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen, kommen verschiedene Systeme der Umfeldsensorik zum Einsatz. Die Einparkhilfe arbeitet mit Ultraschall, der Spurwechselassistent und der automatische Abstandswarner funktionieren über ein Radar und eine Verkehrszeichenerkennung sowie eine Totwinkel-Überwachung und ein Notbremssystem zum Fußgängerschutz sind über eine Kamerainstallation möglich. Diese Kameras werden bevorzugt hinter der Windschutzscheibe eines Fahrzeugs eingebaut. Generell sind die Sensoren und Kameras an diesem Ort gut geschützt - es sei denn, es kommt zu einem Bruch der Windschutzscheibe.

Muss die Winschutzscheibe ausgetauscht werden, so ist gleichzeitig eine Kalibrierung notwendig, damit die Assistenzsysteme hinter der Frontscheibe wieder einwandfrei funktionieren. Wird der Kamerawinkel nach einem Neubau nicht richtig eingestellt, so kann es bei einer Differenz von einem Grad auf einer Distanz von 100 Metern bereits zu einer Abweichung von bis zu 1,75 Metern in der Kameraanalyse kommen. Demnach ist es besonders wichtig, ein hochpräzises Kalibrierungsverfahren in Form modernster Technik anzuwenden.

Die Firma car care e.U., Experte für Fahrzeugglas Reparatur in Linz, führt Kalibrierungsprozesse mit dem Diagnosesystem AUTEL durch und kann dadurch eine exakte Eingangsdiagnose, regelmäßige Updates sowie eine präzise Kalibrierung nach dem Einbau einer neuen Windschutzscheibe durchführen. Dieses Kalibrierungssystem ist für so gut wie alle Fahrzeugtypen und kamerabasierten Assistenzsysteme geeignet. Näheres über dieses Unternehmen, Dienstleistungen im Rahmen eines Scheibentauschs sowie die hochmoderne Technik erfahren Interessierte auf folgender Seite: www.car-care.at.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind Ihr Autoglas Service in Linz. car care gehört zu den führenden Experten in Sachen Fahrzeugglas, Scheibentausch bei Bruch sowie Glasversiegelung.

Auch bei speziellen Wünschen, was die Verglasung Ihres Fahrzeuges angeht, sind wir Ihr Spezialist vor Ort. Wir bieten Scheibentönungsfolien und Autoglasfolien genauso wie Folien für Gebäudeglas. car care - Ihr Experte für Autoglas in Linz!



Leseranfragen:

Prinz-Eugen-Straße 23, 4020 Linz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Versicherung / Vergleichsportale: Mit breitem Marktüberblick Geld sparen Elektomobilität
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.10.2018 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666114
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erik Papinski
Stadt:

Linz


Telefon: +43 (0)732 / 77 35 88

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaden an der Windschutzscheibe - kein Problem!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

car care e.U. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scheibe kaputt - Vignette weg? ...

Es geht oft schneller als gedacht: Die Windschutzscheibe erleidet einen Bruch oder einen kleinen Riss, der beispielsweise durch Steinschlag oder starke Temperaturunterschiede zustande kommt. Eine ärgerliche Angelegenheit, da der Ersatz der Windschut ...

So machen Sie Ihre Autolackierung zur richtigen Show! ...

Wenn man das Firmenfahrzeug in Unternehmensfarben lackieren lässt oder mit dem Privatfahrzeug so richtig auffallen möchte, ist es nicht nur die Lackierung selbst, die zählt. So manche Gestaltung wirkt erst, wenn auch die Scheiben mit in die Gestal ...

Was tun bei Scheibenbruch? ...

Ein Riss in der Autoscheibe ist meist mit viel Aufwand verbunden: Ein Termin in der Werkstatt muss vereinbart werden, das Auto ist für einige Zeit nicht verfügbar und zudem ist der Austausch der Scheibe eine kostspielige Angelegenheit. Dabei entste ...

Alle Meldungen von car care e.U.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z