CARE trauert mit palästinensischer Partnerorganisation Juzoor um schwangere Helferin und ihre beiden Kleinkinder
Bei einem Luftangriff, der ihr Wohn ...
Vor dem Angriff auf Gaza-Stadt wird mit dem jetzt veröffentlichten IPC-Ernährungsbericht (https://www.ipcinfo.org/fileadmin/user_upload/ipcinfo/docs ...
Elf Jahre nach dem Beginn des Völkermordes an den Ezid:innen am 3. August 2014 kämpfen die Überlebenden immer noch darum, ihr Leben wieder aufzubau ...
Zwischen einen und drei fingerbreit Wasser. Viel mehr bleibt Farah in Somaliland nicht, um ihre Kinder durch den Tag zu bringen. Der Brunnen ist versi ...
Geschlechtergerechtigkeit muss konsequent und nachhaltig priorisiert werden
Anlässlich der Ukraine Recovery Conference 2025 am 10. und 11. Juli in R ...
Bonn, 7. Juli 2025. Hundert Tage nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar hat die internationale Hilfsorganisation CARE mit einer eig ...
Die internationale Hilfsorganisation CARE hat die Klimafinanzierungspläne von 27 Industrieländern, darunter alle G7-Staaten, analysiert und die Erge ...
In der Demokratischen Republik Kongo ist die Gewalt gegen Frauen und Mädchen verheerend angestiegen. Angaben von UN-OCHA zufolge wurden allein in den ...
Die internationale Hilfsorganisation CARE begrüßt diplomatische Bemühungen, die auf einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine abzielen ...
Einen Monat nach dem schweren Erdbeben in Myanmar bleibt die humanitäre Lage kritisch. Jetzt steht die Monsun-Zeit bevor, was zu einer zusätzlichen ...
Bei jüngsten Luftangriffen in Gaza sind erneut lebenswichtige Hilfseinrichtungen für Vertriebene zerstört worden. Die internationale Hilfsorganisat ...
Die jüngsten verheerenden Angriffe auf die Zivilbevölkerung in ukrainischen Städten wie Sumy, Kryvyi Rih und Odesa zeigen deutlich, dass sich die S ...
Zwei Jahre nach Ausbruch des Konflikts im Sudan im April 2023 befindet sich das Land in einer humanitären Krise historischen Ausmaßes: Mehr als 30 M ...
CARE Deutschland begrüßt den Erhalt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In einer Welt, die von zunehme ...
Anlässlich der neuen Erkenntnisse über die 15 Helfer des Palästinensischen Roten Halbmonds (PRCS), des Zivilschutzes und der Vereinten Nationen, di ...
Bonn, 02.04.2025. CARE Myanmar liefert gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen bereits seit dem zweiten Tag der Katastrophe Hilfsgüter an die vom ...
Im Vorfeld der geplanten Ukraine-Gespräche in Saudi-Arabien ruft CARE dazu auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um das Leiden der Zivilbevölkerun ...
Zwei Monate nach der Vereinbarung zur Waffenruhe im Gazastreifen sind mehr als 400 Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, bei Angriffen am Dienst ...
Die humanitäre Katastrophe im Sudan spitzt sich weiter zu: Über 30,4 Millionen Menschen - rund zwei Drittel der Bevölkerung - sind dringend auf leb ...
Am kommenden Samstag, den 15. März, jährt sich der Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs zum vierzehnten Mal. Bis heute befindet sich das Land in ein ...
Während die Ukraine erneut im Mittelpunkt der internationalen Diskussionen steht, dürfen die betroffenen Menschen, die tagtäglich unter diesem Krie ...
Im Vorfeld des dritten Jahrestags der Eskalation des Krieges in der Ukraine am 24. Februar ist die Lage der Menschen weiterhin katastrophal. Der human ...
Nach Tagen schwerer Kämpfe in der Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind die Folgen der Gewalt verheerend: Zehntausende Menschen, ...
Die vorgelegte Vereinbarung zum Waffenstillstand und zum Austausch von Geiseln und Gefangenen gibt Anlass zur Hoffnung, ist jedoch noch in der Schwebe ...
Im dritten Winter seit der Eskalation des Krieges im Februar 2022 leiden Millionen Menschen in der Ukraine unter den Auswirkungen der zunehmenden Angr ...
Die internationale Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die Situation von etwa 12.000 Menschen in der ukrainischen Stadt Pokrovsk, darunt ...
1000 Tage nach Beginn der Eskalation des Krieges in der Ukraine sind die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung erschütternd. Seit dem 24. Februar 20 ...
In der nordmosambikanischen Provinz Cabo Delgado leidet die Bevölkerung seit über sieben Jahren unter den Folgen eines anhaltenden bewaffneten Konfl ...
In den ersten Tagen der Polio-Impfkampagne, die am 1. September 2024 begann, hat die internationale Hilfsorganisation CARE im Gesundheitszentrum Deir ...
Seit 500 Tagen leiden die Menschen im Sudan unter den verheerenden Folgen des gewaltsamen Konflikts. Mehr als 18.000 Menschen wurden bereits getötet, ...
Die humanitäre Situation in der Region Pokrovsk hat sich über die letzten Monate massiv verschlechtert. Die Frontlinie ist mittlerweile nur noch zeh ...
Hilfsorganisationen und Gesundheitsexpert:innen fordern gemeinsam einen sofortigen Waffenstillstand, um lebensrettende Impfungen von über 640.000 Kin ...
Zehn Jahre nach dem Beginn des Völkermordes an den Jesid:innen am 3. August kämpfen die Überlebenden immer noch darum, ihr Leben wieder aufzubauen. ...
Mehr als die Hälfte der sudanesischen Bevölkerung, insgesamt 26,5 Millionen Menschen, leidet Hunger. Diese Situation wird sich voraussichtlich noch ...
Im Vorfeld der von der ukrainischen und deutschen Regierung organisierten Ukraine Recovery Conference 2024 am 11. und 12. Juni in Berlin ruft die inte ...
14.000 Tote und fast 30.000 Verletzte: Die Bilanz nach über einem Jahr Konflikt im Sudan ist verheerend. Mehr als sechs Millionen Menschen wurden inn ...
Bereits zum achten Mal ehrt die Hilfsorganisation CARE Deutschland mit dem Millenniumspreis herausragende Persönlichkeiten, die sich besonders um die ...
Der anhaltende Konflikt im Sudan, der sich am 15. April zum ersten Mal jährt, treibt Millionen von Menschen immer weiter an den Rand einer Hungersnot ...
Sechs Monate nach Beginn des verheerenden Konflikts im Gazastreifen ist die internationale Hilfsorganisation CARE äußerst besorgt über die zunehmen ...
Nach den jüngsten und bisher massivsten Luftangriffen auf lebenswichtige Versorgungsstrukturen in der Ukraine zeigt sich die internationale Hilfsor ...
Die internationale Hilfsorganisation CARE warnt vor einem rapiden Anstieg von Cholerafällen in Syrien. Nach Angaben des syrischen Gesundheitsminist ...
Ein neuer Bericht (https://www.care-international.org/resources/economic-and-food-crisis-afghanistan-impacts-women-and-girls) der Hilfsorganisation ...
Zehn Millionen Frauen und Kinder leiden seit der Eskalation des Ukraine-Krieges am 24. Februar unter den enormen psychischen Folgen des Konflikts. S ...
Eine neue Studie der internationalen Hilfsorganisation CARE zeigt, dass weltweit derzeit 150 Millionen mehr Frauen als Männer hungern. Diese Zahl w ...
Die Auswirkungen der Ukraine-Krise, der anhaltende Konflikt im Land, Krankheiten wie COVID-19 und Cholera, Wetterextreme und wirtschaftliche Problem ...
Als der Krieg in der Ukraine am 24. Februar begann, folgte eine menschliche Katastrophe: Millionen von Menschen wurden gezwungen, ihr Zuhause zu ver ...
Die Hilfsorganisation CARE Deutschland hat am Freitag Abend junge Schreibtalente beim Literaturfestival lit.COLOGNE in Köln ausgezeichnet. Das Them ...
Die Hilfsorganisation CARE warnt, dass Frauen und Mädchen durch den Krieg in der Ukraine besorgniserregenden und spezifischen Risiken ausgesetzt si ...
Achtung Redaktionen: die deutschsprachige CARE-Mitarbeiterin Ninja Taprogge steht ab Samstagmittag für Interviews von der polnisch-ukrainischen Gre ...
Wirtschaftskrise, Massenarbeitslosigkeit, explodierende Lebensmittelpreise: Die Situation in Afghanistan ist ein halbes Jahr nach der Machtübernahm ...
Während sich die Menschen in Mitteleuropa zum ersten Advent langsam darauf vorbereiten, wie sie trotz der Corona-Pandemie gemeinsam Weihnachten fei ...
Eine neue Studie (http://careevaluations.org/wp-content/uploads/Gender-gaps-in-vaccines-October-2021.pdf) der internationalen Hilfsorganisation CARE ...
Die internationale Hilfsorganisation CARE ist zutiefst beunruhigend über die medizinische Versorgung im Nordwesten von Syrien. Angesichts einer sch ...
Eine neue Studie der internationalen Hilfsorganisation CARE zeigt, dass Frauen deutlich weniger Informationen über COVID-19 und Schutzmöglichkeiten ...
Während die letzten internationalen Truppen unter den Augen der Welt aus Afghanistan abziehen, leidet die Bevölkerung im Land unter einer der schwer ...
Die Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die sich weiter verschärfende Coronakrise in Indonesien. Bisher wurden insgesamt über 2,3 Mill ...
Anlässlich der in einem Monat (10. Juli) auslaufenden Resolution zur grenzüberschreitenden Hilfe nach Syrien und der in diesem Zusammenhang stattfin ...
Im Vorfeld des Tags der Menstruationshygiene (28. Mai) warnt die Hilfsorganisation CARE Deutschland, dass die Anzahl der Frauen und Mädchen, die wäh ...
Fast sieben Millionen Menschen in der Demokratischen Republik Kongo stehen kurz vor einer Hungersnot. Die internationale Hilfsorganisation CARE ruft i ...
Die Hilfsorganisation CARE verurteilt die Gewalt gegenüber Zivilisten in Gaza, im Westjordanland, in Ostjerusalem sowie in Israel aufs Schärfste und ...
Die Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die sich weiter zuspitzende Corona-Situation in Nepal. Aktuell sind über 400.000 Corona-Infizie ...
Knapp 300.000 Frauen weltweit sterben jedes Jahr an Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt. Durch die Pandemie droht diese sehr hohe ...
Es ist ein schwerer Dampfer aus den USA, der am 9. Mai 1946 Hoffnung in Form von CARE-Paketen nach Le Havre (Frankreich) und damit in das vom Krieg sc ...
Die internationale Hilfsorganisation CARE ruft dringend zu Spenden für die sich dramatisch zuspitzende Coronakrise in Indien auf. Nach aktuellen Info ...
Weitreichende Unterrichtsausfälle und fehlende digitale Angebote: Die andauernde Corona-Pandemie hat vor allem auch schwerwiegende Folgen für Kinder ...
Armut, extreme Wetterbedingungen und politische Instabilität: Nirgendwo auf der Welt leiden laut dem Welternährungsprogramm mehr Menschen unter chro ...
Nach der Schließung und dem wenig später folgenden Brand im Flüchtlingscamp Lipa (Bosnien und Herzegowina) sind 1.300 Menschen ohne Heizung und Dac ...
Am kommenden Freitag, den 27. November, feiert das CARE-Paket seinen 75. Geburtstag. Zeit zurück zu blicken. Es ist Ende November 1945 als 22 amerika ...
Selten hat man sich wohl den Jahreswechsel und die besinnliche Weihnachtszeit so sehr herbeigewünscht wie in diesem Jahr. Um das Ganze daher etwas zu ...
Im Vorfeld der morgigen Geberkonferenz für die Sahelzone appelliert die internationale Hilfsorganisation CARE an die internationale Gemeinschaft, die ...
Vor rund einer Stunde hat die internationale Hilfsorganisation CARE mit der ersten Lebensmittelverteilung für die am schwersten betroffenen Menschen ...
Zwei Tage nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut, mobilisiert die Hilfsorganisation CARE vor Ort Nothilfeteams, um den am stärksten betroffe ...
Mit mehr als 77.000 Infektionen und über 3.000 Todesfällen durch COVID-19 spitzt sich die Lage im Irak dramatisch zu. Die Hilfsorganisation CARE war ...
Nach Angaben der Assistance Coordination Unit (ACU) hat sich der erste Mensch in Nordwest-Syrien mit Covid-19 infiziert. Bei dem Infizierten soll es s ...
Bereits zum dritten Mal hat die Hilfsorganisation CARE gemeinsam mit dem Förderpartner, der Deutsche Bank Stiftung, den KIWI-Preis an fünf besonders ...
In diesem Jahr feiert die UN-Resolution 1325 Frauen, Frieden und Sicherheit ihr 20jähriges Jubiläum. Vor zwei Jahrzehnten erkannte die international ...
Zum Petersberger Klimadialog, der kommende Woche Montag und Dienstag stattfindet, fordert die Hilfsorganisation CARE, dass Maßnahmen und Finanzierung ...
Laut einer Analyse der Hilfsorganisation CARE ist das Risiko für dramatische Folgen von COVID-19 weltweit sehr ungleich verteilt. Daten aus dem INFOR ...
Nach dem ersten bestätigten Fall von COVID-19 in Syrien zeigt sich die internationale Hilfsorganisation CARE zutiefst besorgt. Die Gesundheit und das ...
Die internationale Hilfsorganisation CARE verpflichtet sich angesichts der Coronavirus-Pandemie ihre Hilfsprogramme anzupassen sowie ihre Arbeit zu er ...
Am 31.03.2020 endet das Rüstungsexportmoratorium gegen Saudi-Arabien. Deswegen fordern 32 deutsche und internationale Organisationen erneut einen umf ...
Sperrfrist: 29.01.2020 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Am heutig ...
Wird einmal alles gut? Wird es böse enden? Oder doch ganz anders?
Junge Schreibtalente geben beim CARE Schreibwettbewerb 2020 kreative Antworten.
E ...
Zum heutigen Abschluss der Klimakonferenz in Madrid, die
sich fast 2 Tage länger hinzog als geplant, zeigt sich die internationale
Hilfsorganisatio ...
Während hunderttausende Menschen weltweit am morgigen
Freitag wieder demonstrieren, fordert die internationale Hilfsorganisation CARE
von den Regie ...
Angesichts der sinkenden Temperaturen im Nahen Osten warnt
die Hilfsorganisation CARE, dass zehntausende Menschen im Nordosten Syriens der
Kälte un ...
Mehr als zwei Wochen nach der Eskalation der Gewalt
im Nordosten Syriens werden Familien weiterhin aus ihren Häusern
vertrieben. Laut den Vereinten ...
Sechs Monate, nachdem Wirbelsturm Idai in
Mosambik, Malawi und Simbabwe massive Schäden angerichtet hat, warnt
die internationale Hilfsorganisation ...
Zum Abschluss der UN-Klimaverhandlungen in Bonn
konstatiert die internationale Hilfsorganisation CARE, dass sowohl
die Bundesregierung als auch ande ...
Nach erneuten heftigen Luftangriffen im Nordwesten
Syriens ist die internationale Hilfsorganisation CARE gezwungen,
einen Teil ihrer Nothilfe einzus ...
Vier Jahre nach Beginn des Krieges im Jemen zieht die
Hilfsorganisation CARE eine erschütternde Bilanz: 20.000
Luftangriffe, 70.000 Tote, vier Milli ...
Nachdem Wirbelsturm Idai vergangenen
Donnerstagabend in Mosambik mit Geschwindigkeiten von über 200
Stundenkilometern auf Land traf, wird das gesam ...
Bei der heutigen Geberkonferenz für den Jemen in
Genf sagten Regierungen knapp 2,3 Milliarden Euro zu, um das Leid von
Millionen von Menschen im Jem ...