TÜV Rheinland: Männer bevorzugen bei der Vorsorge den Betriebsarzt

TÜV Rheinland: Männer bevorzugen bei der Vorsorge den Betriebsarzt

ID: 1666433

Weltmännertag am 3. November / Männliche Depression bleibt oft unerkannt / Anzeichen richtig deuten



(PresseBox) - ?Echte Kerle weinen nicht?, heißt es im Volksmund. Der Mann gilt als das starke Geschlecht, das keine Schwäche zeigen darf. ?Männer leiden oft unerkannt. Gerade bei psychischen Erkrankungen gehen sie viel seltener zum Arzt als Frauen?, sagt Dr. Wiete Schramm, Arbeitsmedizinerin bei TÜV Rheinland. Die Selbstmordrate bei Männern ? etwa drei Viertel der jährlichen Suizidopfer in Deutschland gehören zum männlichen Geschlecht ? lässt Rückschlüsse auf unentdecktes Leiden zu. Doch auch wenn es um Krebsvorsorge geht, sind Männer eher zögerlich.

Männliche Symptome Wut und Aggression

?Depressionen gelten als typisches Frauenleiden. Viele Männer gestehen sich eine psychische Krankheit nicht ein ? auch weil sie die Symptome nicht deuten können?, so die Expertin. Denn während Frauen im Falle einer Depression dazu tendieren, sich zurückziehen, äußert sich die Krankheit bei Männern unter anderem in Form von aggressivem Verhalten und Wutanfällen. Typisch ist auch, dass Männer beim Arzt eher greifbarere, körperliche Beschwerden wie Magenschmerzen oder Rücken- und Herzprobleme angeben. Doch die Expertin sieht eine Wandlung: ?Das gesellschaftliche Bild des Mannes verändert sich. Männer nehmen Elternzeit, achten auf ihre Work-Life-Balance und haben es inzwischen auch leichter, eine psychische Erkrankung zuzugeben?, sagt Dr. Wiete Schramm.

Männer gehen ungern zur Vorsorge

Ungern gehen Männer jedoch nach wie vor zur Krebsfrüherkennung. Laut einer aktuellen Erhebung des Robert-Koch-Instituts kümmern sich nur 40 Prozent der Männer um regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Bei den Frauen sind es dagegen 67 Prozent. Potenzial sieht die Expertin hier im betrieblichen Kontext. ?Männer gehen lieber zum Betriebsarzt. Der Betrieb ist deshalb ein guter Ort für Präventionsangebote für männliche Arbeitnehmer?, so Schramm.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahnersatz? Zahnersatz: Materialien und Versorgungen im Überblick MedTec Medizintechnik als Finalist der Hessen Champions ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666433
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Männer bevorzugen bei der Vorsorge den Betriebsarzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z