NOZ: Polizeigewerkschafts-Chef fordert härteren Kurs gegen straffällig gewordene Asylbewerber

NOZ: Polizeigewerkschafts-Chef fordert härteren Kurs gegen straffällig gewordene Asylbewerber

ID: 1666728
(ots) - Polizeigewerkschafts-Chef fordert härteren Kurs
gegen straffällig gewordene Asylbewerber

Freiburger Vergewaltigungsfall: Wendt kritisiert "naive
Zuwanderungspolitik"

Osnabrück. In der Debatte um eine mutmaßliche
Gruppenvergewaltigung in Freiburg hat der Vorsitzende der Deutschen
Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, eine naive
Zuwanderungspolitik der Regierung kritisiert. Wendt forderte härtere
Auflagen für straffällig gewordene Asylbewerber und Flüchtlinge. In
einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Wendt:
"Tötungsdelikte, schwere Körperverletzung, Raub sowie
Sexualstraftaten sind die grausame Kehrseite naiver
Zuwanderungspolitik und Willkommenskultur." Auch wenn sich die
meisten männlichen Asylbewerber und Flüchtlinge völlig straffrei
verhielten, seien sie bei schweren Delikten überrepräsentiert. Wendt
sagte: "Wer diese Seite verharmlost oder ignoriert, schürt pauschalen
Fremdenhass und Extremismus."

Der Gewerkschafts-Vorsitzende verlangte einen härteren Kurs gegen
straffällig gewordene Zuwanderer: "Die Menschen wollen, dass der
Staat alles unternimmt, um sie zu beschützen", sagte Wendt.
Straffällig gewordene Asylbewerber, die schon vorher durch Taten
aufgefallen seien, kämen "erst in Haft, wenn sie getötet oder
vergewaltigt haben. Das kann nicht die Lösung sein." Deshalb müssten
junge Intensivtäter, die mit kleineren Straftaten aufgefallen seien
und nur noch geduldet würden, gezwungen sein, in Asylbewerberheimen
zu bleiben, bis sie die Ausreise antreten könnten. Wendt sagte: "Die
von der Bundesregierung geplanten Ankerzentren waren ein richtiger
Ansatz; hier gehören diejenigen untergebracht, deren Identität nicht
zweifelsfrei fest steht und die Straftaten begangen haben."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: 100.000 Herztote pro Jahr: Stiftung fordert von Städten mehr Defibrillatoren an öffentlichen Orten Unternehmerverband nominiert mit Thomas Philipp Reiter einen eigenen Spitzenkandidaten für die Europawahl / Bundesdelegiertenkonferenz des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2018 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666728
Anzahl Zeichen: 2196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Polizeigewerkschafts-Chef fordert härteren Kurs gegen straffällig gewordene Asylbewerber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z