77 % der Internetnutzerinnen und -nutzer kaufen Waren und Dienstleistungenüber das Internet ein

77 % der Internetnutzerinnen und -nutzer kaufen Waren und Dienstleistungenüber das Internet ein

ID: 1666868
(ots) - 77 % der 65 Millionen regelmäßigen
Internetnutzerinnen und -nutzer ab 10 Jahren in Deutschland kaufen
Waren und Dienstleistungen über das Internet ein. Das entspricht 50
Millionen Online-Käuferinnen und -käufern. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anhand aktueller Ergebnisse aus dem Jahr 2018
weiter mitteilt, werden vor allem Kleidung und Schuhe (67 %) online
erworben, gefolgt von Möbeln, Spielzeug und anderen Gebrauchsgütern
(52 %), Urlaubsunterkünften (42 %), Eintrittskarten (41 %) sowie
Büchern und Zeitschriften (40 %). Auch Filme, Videos und Musik (32
%), Arzneimittel (31 %), Computersoftware (30 %), Lebensmittel (28 %)
und Elektronikartikel (25 %) werden häufig über das Internet
bestellt.

67 % (44 Millionen) der regelmäßigen Internetnutzerinnen und
-nutzer haben in den letzten drei Monaten vor der Befragung, das
heißt im ersten Quartal 2018, online eingekauft. Dieser Personenkreis
wurde - neben der Frage zur Art der gekauften Produkte und
Dienstleistungen - zusätzlich nach den Ausgaben für die Online-Käufe
gefragt. Demnach hat knapp die Hälfte (46 %) im ersten Quartal 2018
einen Betrag zwischen 100 und unter 500 Euro für Online-Einkäufe
ausgegeben. Bei rund einem Viertel (26 %) beliefen sich die Ausgaben
auf 50 bis unter 100 Euro. Rund 12 % kauften für weniger als 50 Euro
über das Internet ein. 9 % investierten 500 bis unter 1 000 Euro. 5 %
gaben mindestens 1 000 Euro aus, und rund 1 % konnte die Höhe der
Ausgaben nicht beziffern.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte:
Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen, Wohnen
Telefon: + 49 (0) 611 / 75 88 80,
www.destatis.de/kontakt






Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  87 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2018 Weihnachtsgeld Advent und Weihnachten ohne Kekse - das geht doch nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666868
Anzahl Zeichen: 2316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"77 % der Internetnutzerinnen und -nutzer kaufen Waren und Dienstleistungenüber das Internet ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z