Was treibt die Menschheit künftig an-

Was treibt die Menschheit künftig an-

ID: 1666898

Neuer Forschungsansatz verheißt grenzenlose Mobilität ohne Umweltschäden zu Lande, zu Wasser und in der Luft



(PresseBox) - Durch eine gezielte Reaktion von Natrium und Wasser lässt sich elektrische Energie in scheinbar beliebiger Menge erzeugen, ohne schädliche Emissionen in nennenswertem Umfang freizusetzen. Der neue Forschungsansatz wird von Wissenschaftlern aus den USA, Spanien und Deutschland gemeinsam verfolgt und am 8./9. November beim Internationalen Luftfahrtkongress in Köln von namhaften Experten diskutiert.

?Autos, Schiffe, Flugzeuge und andere Maschinen mehr dürften sich in Zukunft hauptsächlich mithilfe vollkommen sauberer elektrischer Antriebsenergie bewegen?, erwartet Chemiker

Dr. Jörg Rathenow, Geschäftsführer der Metaliq GmbH mit Sitz in Dresden, der an der bahnbrechenden Neuentwicklung maßgeblich beteiligt ist.

Utopie wird Wirklichkeit

Der Clou: Das Erzeugen der benötigten Energie beruht bei dem innovativen Verfahren, das mit Brennstoffzellen kombinierbar ist, auf einer kontrollierten chemischen Reaktion zweier Elemente, die überall auf der Welt vorkommen: Wasser und Natrium. Neu ist, dass bei dem von Metaliq federführend entwickelten Ansatz weder Start- noch Betriebsenergie erforderlich sind, um den gewünschten Vortrieb zu erzielen und auf Dauer aufrecht zu erhalten.

Dieser neue Ansatz ermöglicht die Herstellung kompakter, leicht zu transportierender Batterien, die über eine hohe Energiedichte verfügen, länger als andere Energieträger gelagert werden können und leicht wieder aufzuladen sind. Notstromversorgung, Elektromobilität, Luft- und Raumfahrt etc. bieten sich zur Anwendung an. Solche Batterien neuester Konzeption kommen beispielsweise auch für Smartphones als Stromquelle in Betracht ? und das für eine sagenhafte Leistungsdauer von bis zu 140 Tagen! Das sprichwörtliche Perpetuum Mobile, so scheint es, könnte schon bald keine Utopie mehr sein.

Hochkarätige Expertenrunde

Zum Expertenvortrag, den AIRBUS Systems Chefentwickler Víctor Manuel de Frutos am 8. und 9. November auf dem Internat. Luftfahrt-Kongress in Köln hält, werden dementsprechend 45 hochrangige Ingenieure aus aller Welt erwartet. Vor 200 geladenen Kongressteilnehmern sollen neue Ansätze zur Energiegewinnung, -speicherung und -umwandlung präsentiert und diskutiert werden. Moderiert wird die hochkarätige Veranstaltung von Ajay Misra, geschäftsführender Direktor der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des NASA Glenn Research Centers, USA.



Weitere Informationen über saubere Energie für alle Bedarfslagen zu jeder Zeit an jedem Ort sind in englischer und deutscher Sprache erhältlich bei der Metaliq GmbH, Hartungstr. 21, 01109 Dresden, info@metaliq.de, www.metaliq.de (az)

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.zielke@textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Zielke M.A., Baufachjournalist (abp), Scheffelstraße 39, 68259 Mannheim.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation haben wir für einen unserer Auftraggeber konzipiert, verfasst und bebildert. Insofern bitten wir um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Redaktionsanfragen und Publikationsbelege sind per E-Mail an a.zielke(at)textify.de ebenso willkommen wie per Post an Achim Zielke M.A., Baufachjournalist (abp), Scheffelstraße 39, 68259 Mannheim.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Solarstromanlagen ab 40 kWp an Gebäuden werden 2019 um 20 Prozent reduziert Windenergie: So schnell kann aus einer „Grünen Kapitalanlage“ Sondermüll werden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2018 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1666898
Anzahl Zeichen: 3740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden/Köln



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was treibt die Menschheit künftig an-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienbuero TEXTIFY.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gütesicherung durch Normung ...

Zwei Tagungen in Berlin, die für den Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern und den Einsatz des Holzverbindungsmittels Nagelplatte von Bedeutung sind: Am 12. September ging es beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) unter anderem um den Entwurf ...

Raumgewinn und viel mehr Licht ...

Das in Brandenburg beheimatete DHV-Mitgliedsunternehmen Hüls-Ingenieure hat in enger Zusammenarbeit mit HS-Architekten Hirschmüller Schindele in Berlin einen ganz besonderen Erweiterungsanbau geschaffen: Die ausgeklügelte Holzkonstruktion besticht ...

Zu OPITZ auf die EASTWOOD! ...

Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um hochkarätige Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten Entwicklungen auf den Holzmärkten zu sprechen, den eigen ...

Alle Meldungen von Medienbuero TEXTIFY.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z