Lebensmittel: Retten statt wegwerfen / Familienbetriebe Land und Forst zeichnen SIRPLUS mit Nachhalt

Lebensmittel: Retten statt wegwerfen / Familienbetriebe Land und Forst zeichnen SIRPLUS mit Nachhaltigkeitspreis aus

ID: 1667433
(ots) - Die Familienbetriebe Land und Forst haben das
Unternehmen SIRPLUS mit ihrem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
"Ungefähr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr in
Deutschland verschwendet. SIRPLUS hat es sich zur Aufgabe gemacht,
dies zu ändern. Das schafft Wertschätzung für landwirtschaftliche
Erzeugnisse und fördert den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen",
sagte Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Familienbetriebe
Land und Forst.

SIRPLUS verkauft überschüssige Lebensmittel in Berlins erstem
Rettermarkt und per Online-Shop mit Lieferung innerhalb des gesamten
Bundesgebiets. 20 Prozent der Lebensmittel werden gemeinnützigen
Organisationen und sozialen Projekten gespendet. Die Lebensmittel
kommen von Groß- und Einzelhändlern und von Landwirten aus der
Region.

Der mit 4.500 Euro dotierte Preis wurde beim Zukunftskongress
"Start-up-Land" vergeben, bei dem die Familienbetriebe Land und Forst
Start-ups und Gründer mit 270 Betriebsinhabern und Experten aus Land-
und Forstwirtschaft zusammengebracht haben. Der Preis wurde von Tido
Graf zu Inn- und Knyphausen (Schloss Lütetsburg) gestiftet, der damit
nachhaltige Geschäftsideen im ländlichen Raum fördern will. SIRPLUS
wurde bei dem Kongress bei einem Teilnehmervoting als nachhaltigste
Gründungsidee ausgezeichnet.

Die Familienbetriebe Land und Forst setzen sich für
unternehmerische Freiheit und für die Stärkung der Wirtschaftskraft
im ländlichen Raum ein.



Pressekontakt:
Rea Petersen
Pressereferentin
Familienbetriebe Land und Forst e. V.
Claire-Waldoff-Strasse 7, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 246 304 613
petersen@fablf.de

Original-Content von: Familienbetriebe Land und Forst, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cyber Week und Black Friday: Zehn Fakten zur Rabattwoche des Jahres (FOTO) BDI zum Treffen der EU-Wirtschafts- und Finanzminister zur Einführung einer Digitalsteuer: Ein europäischer Alleingang ist kontraproduktiv
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2018 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667433
Anzahl Zeichen: 1982

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittel: Retten statt wegwerfen / Familienbetriebe Land und Forst zeichnen SIRPLUS mit Nachhaltigkeitspreis aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Familienbetriebe Land und Forst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Familienbetriebe Land und Forst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z