Schuhe reparieren statt neu kaufen

Schuhe reparieren statt neu kaufen

ID: 1667541

Naturkosmetik, wiederverwendbare Coffee-to-go-Becher, fair produzierte Kleidungsstücke aus natürlichen Materialien – Das Thema Nachhaltigkeit ist und bleibt aktuell. Auch bei Schuhen. Hier gibt es die Möglichkeit, das „Leben“ der Schuhe mit Klebstoffen einfach zu verlängern, bevor sie später ins Recycling gehen.



Mit Klebstoffen verlängern Schuhmacher die Lebenszyklen von Schuhen. Foto: © auremar - Fotolia.comMit Klebstoffen verlängern Schuhmacher die Lebenszyklen von Schuhen. Foto: © auremar - Fotolia.com

(firmenpresse) - Jährlich gehen deutschlandweit fast 400 Millionen Paar Schuhe über die Ladentheke*. Aufgrund strenger Regulierungen in Deutschland enthalten die dabei eingesetzten Klebsysteme keine Giftstoffe. Sie sind somit unbedenklich für den Träger der Schuhe und den späteren Recyclingprozess. Auch wenn heute nahezu alle Schuhe aus industriellen Massenfertigungen aus Asien stammen, unterliegen diese importierten Schuhe den strengen Regeln und werden entsprechend überwacht.

Reparieren statt neu kaufen
Bei Schuhen gibt es einen einfachen und wirkungsvollen Nachhaltigkeitsansatz: Reparieren und länger tragen! So wird Schuhmüll deutlich reduziert und die Umwelt geschont.
Eine fachgerechte Reparatur ist mit Klebstoffen kein Problem: Schuhmacher*innen lösen die abgelaufenen Sohlen und Absätze problemlos ab und bringen mit Klebstoff neue wieder an.
Der Effekt: Längere Produktlebenszyklen von Schuhen durch Reparaturen sind günstiger, umweltfreundlicher, energiesparender und nachhaltiger als kurze Lebenszyklen.

*Quelle: Fuß und Schuh Info Office e.V.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK):
Der Industrieverband Klebstoffe e. V. mit Sitz in Düsseldorf vertritt die technischen und wirtschaftspolitischen Interessen der deutschen Klebstoffindustrie.
Der IVK ist – auch im globalen Wettbewerbsumfeld – der weltweit größte und im Hinblick auf das für seine Mitglieder angebotene Serviceportfolio ebenfalls der weltweit führende Verband im Bereich Klebtechnik.
Technische Fragestellungen sowie Umwelt-, Verbraucher- und Arbeitsschutz besitzen einen hohen Stellenwert in der Klebstoffindustrie. Dies dokumentiert der Verband gegenüber der Öffentlichkeit, Behörden, Verbrauchern und wissenschaftlichen Institutionen. Der Industrieverband Klebstoffe e. V. vertritt die Branche nicht nur nach außen, sondern ist auch innerhalb der Mitgliedsunternehmen aktiv, etwa um Produktnormen, Qualitäts- und Umweltstandards oder auch Arbeitssicherheitsrichtlinien zu beschließen und umzusetzen.
Dem Verband gehören aktuell rund 140 Klebstoff-, Dichtstoff-, Klebrohstoff- und Klebebandhersteller sowie Systempartner und wissenschaftliche Einrichtungen an. Insgesamt beschäftigt die deutsche Klebstoffindustrie circa 13.250 Mitarbeiter/-innen.



PresseKontakt / Agentur:

IVK-Presseteam
Dülberg & Brendel GmbH
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 64008-0
Fax 0211 64008-23
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  HighHeels-Boutique.com präsentiert Ihnen die neue Winterkollektion 2018/2019! Weihnachten steht vor der Tür – Finde das perfekte Weihnachtsgeschenk für HighHeels-Boutique!
Bereitgestellt von Benutzer: Duelberg
Datum: 06.11.2018 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667541
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dülberg & Brendel GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211640080

Kategorie:

Schuhe


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1012 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuhe reparieren statt neu kaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Klebstoffe c/o Dülberg & Brendel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrieverband Klebstoffe c/o Dülberg & Brendel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z