Zum Schutz der Meere: "plan b" im ZDFüber "Fisch ohne Reue" (FOTO)
ID: 1667638

(ots) -
In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich der Fischkonsum der
Menschen verdoppelt und der weltweite Fischbestand halbiert.
Industrielle Trawler fischen die Meere leer, und riesige Mengen Fisch
landen dabei als Beifang in den Netzen. Wie kann man Fische schützen
und sie trotzdem guten Gewissens essen? Am Samstag, 10. November
2018, 17.35 Uhr, sucht "plan b" im ZDF in "Zum Schutz der Meere -
Fisch ohne Reue" nach Lösungen.
Eine Lösung kommt aus Andalusien: In einer nachhaltigen und
ökologischen Fischzucht betreut der Biologe Miguel Medialdea eine
Million Fische in Tausenden riesigen Teichen - direkt neben einem
Naturschutzgebiet. Das Wasser kommt aus einem Fluss und ist reich an
Nährstoffen für die Fische. Zugleich ist die Wasserfläche auch Nist-
und Rastplatz für 250 Vogelarten - diese fressen Fisch und
überschüssige Algen und sorgen so für eine schonende und natürliche
Auslese. "Wir wollen hier zeigen, dass es möglich ist, ein Geschäft
zu betreiben und trotzdem im Einklang mit der Natur zu bleiben",
beschreibt Biologe Miguel Medialdea sein Konzept.
Auch in Deutschland denkt man an den Schutz der Fische und anderer
Meeresbewohner. Im Thünen-Institut entwickeln Daniel Stepputtis und
Isabella Kratzer intelligente Netze, um den Beifang zu reduzieren. So
nennt man alles, was ungewollt im Netz landet: nicht nur zu kleine
Fische, sondern auch unter Naturschutz stehende Tiere wie der
Schweinswal. Immer wieder verheddern sich die Tiere in den
Stellnetzen der Fischer und verenden kläglich. "plan b" begleitet die
Forscher beim Ausbringen speziell entwickelter "Sonarnetze", die die
Wale unter Wasser erkennen - und somit "umschwimmen" können. "Wir
können uns nicht über die Waljagd in Japan oder Norwegen aufregen und
bei uns tatenlos zusehen", sagt Projektleiter Daniel Stepputtis.
https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/
http://planb.zdf.de
http://twitter.com/zdfpresse
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2018 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667638
Anzahl Zeichen: 2651
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Schutz der Meere: "plan b" im ZDFüber "Fisch ohne Reue" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).