NOZ: Grünen-Fraktionschefin: Bei der Rente drückt sich die Regierung vor unbequemen Fragen
ID: 1668119
sich die Regierung vor unbequemen Fragen
Göring-Eckardt fordert "Mut zu ehrlichem Dialog" - "Anstieg nur
gut für Rentner von heute
Osnabrück. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat der
Bundesregierung vorgeworfen, sich bei der Rente um die unbequemen
Fragen "herumzudrücken". Göring-Eckardt sagte der "Neuen Osnabrücker
Zeitung": "Die neueste Rentensteigerung ist zwar gut für die
Menschen, die aktuell in Rente sind. Sie täuscht aber über den
enormen Reformbedarf des Systems hinweg." Union und SPD hätten die
Rentenkasse mit versicherungsfremden Leistungen wie der Mütterrente
stark belastet. "Nun ist die Koalition blank bei der Frage, wie es
nach 2025 weitergehen soll", kritisierte die Vorsitzende der
Grünen-Bundestagsfraktion. Sie forderte von der Bundesregierung den
"Mut zu einem ehrlichen und parteiübergreifenden Dialog" mit dem
Ziel, das Rentenniveau langfristig zu stabilisieren und die Rente
armutsfest zu machen. Mehr Menschen müssten fair bezahlte
Beschäftigung finden und einbezahlen, verlangte Göring-Eckardt
außerdem. Andernfalls würden zukünftige Generationen mit durch die
Decke schießenden Beiträgen überlastet".
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2018 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668119
Anzahl Zeichen: 1589
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Grünen-Fraktionschefin: Bei der Rente drückt sich die Regierung vor unbequemen Fragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).