Workshop Linked Data 2018: Erweitertes Konzept begeistert Teilnehmer

Workshop Linked Data 2018: Erweitertes Konzept begeistert Teilnehmer

ID: 1668138

Inspirierende Vorträge, diskussionsreiche World Cafés - der Linked Data Workshop 2018 war erneut ein voller Erfolg



(PresseBox) - Knapp 40 ausgewiesene Experten der distinktiven Fertigungsindustrie fanden sich auch dieses Jahr wieder zum exklusiven LiDa-Workshop in Darmstadt zusammen. In diesem Jahr zum Schwerpunkt ?Data Layer & Digital Twin? auszutauschen und zum ersten Mal in der Linked Data-Reihe an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.

Toller Teilnehmerkreis, alle vom Fach, dadurch schnelles gegenseitiges Verständnis möglich, offene Diskussionen auf hohem Niveau. Super! Teilnehmerstimme

Praxistag

Am ersten Tag drehte sich alles um CONWEAVER. In drei Themenblöcke gepackt vermittelten unsere Kollegen vieles Wissenswerte zu den Themen Strategie, Technologie sowie Projekterfahrung. Ziel war es, Kunden und Interessierte hinter die Kulissen blicken zu lassen und aus erster Hand über Entwicklungen und Einschätzungen, aber auch konkrete Umsetzungen zu informieren.

Ice Breaker

Den Übergang zu den Diskussionen am nächsten Tag gelang mit der Icebreaker-Session durch Herrn Thomas Lamprecht von der Robert Bosch GmbH ungemein gut. Anhand greifbarer Beispiele aus der Produktentwicklung verdeutlicht er den Nutzen des Digitalen Zwillings (Digital Twin) und die stetige Verfügbarkeit an Daten basierend auf Linked Product Data. Digitale Abbildungen, so Lamprecht, gelten als Schlüsselelement für zukünftige Geschäftsmodelle.

PDM2020

Der zweite Workshop-Tag (Strategietag) begann mit einer spannenden Keynote zum PDM2020-Programm der Daimler AG, vorgetragen von Heike Halkenhäußer und Ralf Rentschler. Hierbei wurde besonders der Mehrwert des Digitalen Zwillings erörtert, aber auch die allgemeine Zielsetzung des Programms erklärt. Die Experten erklärten zudem die Rolle der PDM Data Layer Architektur als Enabler für die Umsetzung von Use Cases und darüber hinaus, sowie CONWEAVERs Technologiebeitrag zur Umsetzung des Layers.

Zeit zum Reden ? die World Cafés

Wie in den Jahren zuvor, standen auch in diesem Jahr unsere World Cafés im Mittelpunkt. An den vier Tischen zum Thema ?Linked Data & Architektur?, ?UX & Nutzer?, ?Linked Data im Markt? sowie ?Virtuelles Greenfield?? wurde so intensiv diskutiert wie noch nie zuvor.



Sehr breite Diskussion, aber dadurch auch viele unterschiedliche Gesichtpunkte angerissen. Teilnehmerstimme

Die Erkenntnisse und Ergebnisse dieser Diskussion wurden am Ende des Workshops für alle Teilnehmern zusammengefasst und präsentiert. Für alle, die nicht dabei sein konnten: Eine detaillierte Zusammenfassung erwartet Sie auch bald in unser Ergebnisbroschüre zum Linked Data Workshop 2018.

>>Broschüre anfordern

Die Köpfe der Genies

Zum Abschluss unserer Veranstaltung zeigte Maxim Mankevich unter anderem anhand seines Vorbildes Leornardo Da Vinci auf, wie ein herausragendes Leben gelingt und außergewöhnliche Erfolge möglich sind. Er verbildlichte, wie Ideen und Kreativität nutzbar werden und jeder sein eigenes Genie entfalten kann.

Wir möchten hiermit noch einmal die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Teilnehmern herzlich zu bedanken. Ein besonderer Dank gilt unseren Referenten und Paten, die mit ihren Beiträgen zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. 

Wir freuen uns schon auf den Linked Data Workshop 2019.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Open Integration Hub für Open Source Award nominiert Bright Skies: Neue Niederlassung bringt Cloud-Offensive nach Sachsen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2018 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668138
Anzahl Zeichen: 3521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop Linked Data 2018: Erweitertes Konzept begeistert Teilnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONWEAVER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Connected Engineering @ HELLA - Ein kurzer Projekteinblick ...

Bastian Kreft von Hella sowie Tim Rathgeber und Fabio Mörmann von CONWEAVER erläutern das gemeinsame Projekt, die verfügbaren Engineering-Informationen des 1st Tier zu vernetzen und allen relevanten Parteien zur richtigen Zeit zur Verfügung zu st ...

5x1 Ticket für das automotive production summit gewinnen ...

Wir freuen uns sehr, nächsten Montag Teil des automotive production summits zu sein. Neben einem eigenen Vortrag nimmt Sebastian Dörr an der Paneldiskussion um 15 Uhr teil, in der es um unterschiedliche Perspektiven auf die Themenkreise Shopflor-Di ...

COVID-19 Digitale Eindämmung ...

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen ? sowohl beruflich als auch privat. Auf lokaler Ebene sind die Gesundheitsämter aufgrund ihrer personellen und technischen Ausstattungen oft überlastet. Auf Landesebene sieht es oft ...

Alle Meldungen von CONWEAVER GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z