Insurtechs: Bedrohung oder Chance – sind Versicherer vorbereitet?

Insurtechs: Bedrohung oder Chance – sind Versicherer vorbereitet?

ID: 1668494

Willis Towers Watson Event: Europäische Versicherungsunternehmen gehen teilweise noch nicht aktiv genug mit Insurtechs um



(firmenpresse) - Köln / London, 8. November 2018 – „Insurtechs sind nur eine Bedrohung für diejenigen Versicherer, die sich nicht aktiv mit den Chancen durch die neuen Technologielösungen beschäftigen. Unternehmen hingegen, die sich die Innovationen der Insurtechs zu Nutze machen, werden langfristig Wettbewerbsvorteile erlangen.“ Dies stellte Magda Ramada, Senior Economist und Expertin für Blockchain-Technologien bei der Unternehmensberatung Willis Towers Watson, im Rahmen der Veranstaltung „InsurTech: Peril or Opportunity“ in London fest. Der Einladung von Willis Towers Watson, einem der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions, und dem Plug and Play Tech Center, einer US-amerikanischen Innovationsplattform für Startups, waren über 250 Teilnehmer von Versicherungsunternehmen aus ganz Europa gefolgt.

Das Insurtech Meeting brachte Versicherungsexperten, Investoren und Startups an einen Tisch und zeigte auf, wie neue Technologien die Versicherungsbranche verändern und welche Bedeutung Insurtechs für die Unternehmen haben werden. „Die große Neugier der Teilnehmer und die intensiven Diskussionen haben bewiesen, dass Insurtechs für Versicherer aller Sparten einen wichtigen Baustein für ihre zukünftige Wettbewerbsfähigkeit darstellen; auch wenn sich circa ein Drittel der Unternehmen derzeit noch gar nicht aktiv mit den Chancen, die aus Insurtechs erwachsen, auseinandersetzt“, so Ramada.

Was neue Technologien leisten: Datennutzung und Blockchain im Fokus
Wie Versicherer Daten besser nutzen können, ist ein wichtiger Schwerpunkt vieler Insurtechs. Das Insurtech Event lieferte dafür zahlreiche Beispiele: In der Sachversicherung ermittelt beispielsweise das Insurtech HazardHub hunderte von objektspezifischen Daten zur Untersuchung von Schäden und Unfällen, mit denen Schaden-/Unfallversicherer schnellere und bessere Entscheidungen im Underwriting, Aktuariat sowie Pricing treffen können.

Für die Leben-Sparte zeigte das Startup Lapetus, wie durch Künstliche Intelligenz (KI) energetische Lebensereignisse vorhergesagt werden können. Durch die Integration von Wissenschaft, Technologie und maschinellem Lernen entwickelt Lapetus Plattformen für Lebensversicherer, die deren Risikobewertung durch zusätzliche Informationen zum Versicherten verbessern können.



Wie viele Lösungen entlang der Wertschöpfungskette Insurtechs tatsächlich bieten, verdeutlichte Magda Ramada auch mit den Möglichkeiten von Blockchain für die Versicherungsindustrie: Blockchain-Technologien unterstützen Versicherer bei einer besseren Analytik und Risikobewertung. Sie ermöglichen durch Datenautonomie die Transparenz und Skalierbarkeit neuer Produkttypen sowie Geschäftsmodelle. Ramada: „Versicherer müssen heute ihre Chancen und Risiken bewerten sowie strategische Entscheidungen darüber treffen, welchen Weg zur Digitalisierung sie gehen und welche Technologien sie dabei einsetzen wollen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÜBER WILLIS TOWERS WATSON
Willis Towers Watson (NASDAQ: WLTW) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Risiken nachhaltiges Wachstum zu generieren. Unsere Wurzeln reichen bis in das Jahr 1828 zurück – heute ist Willis Towers Watson mit rund 40.000 Mitarbeitern in mehr als 140 Ländern aktiv. Wir gestalten und liefern Lösungen, die Risiken beherrschbar machen, Investitionen in die Mitarbeiter optimieren, Talente fördern und die Kapitalkraft steigern. So schützen und stärken wir Unternehmen und Mitarbeiter. Unsere einzigartige Perspektive bietet uns einen Blick auf die erfolgskritische Verbindung personalwirtschaftlicher Chancen, finanzwirtschaftlicher Möglichkeiten und innovativem Wissen – die dynamische Formel, um die Unternehmensperformance zu steigern.

ÜBER PLUG AND PLAY TECH CENTER
Plug and Play Tech Center ist eine Innovationsplattform, die die besten Startups, Investoren und die größten Unternehmen der Welt zusammenbringt. Mit Hauptsitz im Silicon Valley hat Plug and Play Accelerator-Programme, unternehmensinterne Innovationsdienstleistungen und einen eigenen Venture Capital-Zweig entwickelt, um den technologischen Fortschritt schneller voranzutreiben. Um Startups die notwendigen Ressourcen für den Erfolg im Silicon Valley und darüber hinaus zu geben, ist Plug and Play heute an 22 Standorten weltweit tätig, darunter in den USA, China, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Singapur, Indonesien und Mexiko. www.plugandplaytechcenter.com



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause
Braugasse 12
50859 Cologne, Germany
Tel.: +49 2234 60198-19
Mail: cbause(at)vocato.com
Web: www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergo Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung Direktversicherer dominieren den Werbemarkt Lebensversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 08.11.2018 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668494
Anzahl Zeichen: 3105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Roßburg

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insurtechs: Bedrohung oder Chance – sind Versicherer vorbereitet?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Willis Towers Watson (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WTW verstärkt Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking ...

Frankfurt am Main, 20. Juli 2022 – WTW, eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions, baut die Sparte FINEX (Financial Lines) des Geschäftsbereichs Corporate Risk & Broking aus und ernennt Lukas Na ...

Komplexere Risikolandschaft ist größte Hürde ...

Frankfurt am Main, 16. Mai 2022 – Risiko- und Versicherungsmanager in Unternehmen sehen ihre größte Herausforderung in der zunehmenden Komplexität der Risikolandschaft. Laut einer Blitzumfrage auf dem WTW Risk Summit, der am 10. Mai in Frankurt ...

Alle Meldungen von Willis Towers Watson


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z