Wie teuer wird die Nutzung einer Immobilie-
ID: 1668637
Seminar: Immobilien Life Cycle Costs
Bauherren, Nutzer, Betreiber und Dienstleister kalkulieren die Lebenszykluskosten einer Immobilie. Sie stellen damit Bestandssanierung und Neubau auf ein solides Fundament und behalten Überblick und Kontrolle. Die Lebenszykluskosten eines Gebäudes zu kennen bringt auch Vorteile bei Architekturwettbewerben oder PPP?Projekten.
Die Kalkulation schließt mit ein:
- Abhängigkeitsanalyse von Gebäudeinvestition und resultierende Nutzungskosten
- Lebenszyklus?Betrachtung mit Kennzahlen durch alle Bauphasen
- Langfristige Kosten? und Qualitätsoptimierung von Bestand bzw. Neubau
- Life Cycle Costs in der Gebäudezertifizierung
Seminar: Immobilien Life Cycle Costs
21. / 22. Januar 2019 in München
www.management?forum.de/lifecycle
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an
Elisabeth di Muro, Tel: +49 (0) 8151/ 2719?0 oder an info@management?forum.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2018 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668637
Anzahl Zeichen: 1331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Starnberg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie teuer wird die Nutzung einer Immobilie-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management Forum Starnberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).