Prostatakrebs: Krebsrisiko mit Gentest identifizieren?

Prostatakrebs: Krebsrisiko mit Gentest identifizieren?

ID: 1668686

Bestimmte Varianten im menschlichen Erbgut können das Risiko für Krebs an der Prostata erhöhen



Noch keinen Gentest bei Prostatakrebs. (Bildquelle:©catalin?Fotolia)Noch keinen Gentest bei Prostatakrebs. (Bildquelle:©catalin?Fotolia)

(firmenpresse) - Warum sich bei manchen Männern im Laufe des Lebens die Prostata verändert und Tumore entstehen, ist bislang noch nicht bekannt. Es gibt einige Risikofaktoren, die eine Erkrankung begünstigen. Unter anderem scheint es eine familiäre Veranlagung für Prostatakrebs zu geben.



Ist Krebs an der Prostata vererbbar?



Etwa bei der Hälfte aller Männer treten ab dem 50. Lebensjahr Veränderungen an der Prostata auf. Diese können gutartig oder bösartig sein. Bei Männern, deren nahe männliche Verwandte Prostatakrebs haben oder hatten, ist das Risiko erhöht, selbst an einem Prostatakarzinom zu erkranken. Das spricht für eine genetische Komponente bei der Entstehung von Prostatakrebs.



Vor allem, wenn mehrere Familienmitglieder erkrankt sind und die Krankheit in vergleichsweise jungem Alter auftritt, gehen Experten von einer familiären Veranlagung aus.



Gibt es einen Gentest, mit dessen Hilfe sich das Krebsrisiko an der Prostata einschätzen lässt?



Anders als bei anderen Krebsarten (zum Beispiel Brustkrebs) gibt es für Prostatakrebs noch keinen Gentest, der das Erkrankungsrisiko eines Patienten beziffern kann. Es gibt jedoch aktuelle Studien, die bestimmte Risikogene für Prostatakrebs identifiziert haben. Ein Forscherteam aus Großbritannien hat in einer 2018 veröffentlichten genomweiten Assoziationsstudie die Gene von rund 80.000 Männern mit Prostatakrebs und 60.000 Männern ohne Prostatakarzinom miteinander verglichen.(1) Die Wissenschaftler fanden über 60 sogenannte Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNP), also vererbte genetische Varianten, die mit einem erhöhten Prostatakrebs-Risiko verbunden sind. Zusammen mit bereits bekannten Varianten wählten die Forscher 147 Gene aus und entwickelten aus ihnen einen Gentest zu Forschungszwecken. In ihrer Studie konnte dieser Test etwa 28 Prozent der Prostatakrebs-Erkrankungen erklären. Für eine konkrete Prognose reicht das zwar nicht aus, aber die Entwicklung eines geeigneten Gentests für potenzielle Risikopatienten rückt damit in greifbare Nähe.



Es ist denkbar, dass es in Zukunft einen Gentest gibt, dem sich familiär vorbelastete Männer unterziehen können. Zeigt sich hierbei ein hohes Risiko, könnte den betroffenen Männern beispielsweise zu früheren oder umfassenderen Screenings geraten werden.



(1.) Fredrick R. Schumacher, Ali Amin Al Olama, Rosalind A. Eeles: Association analyses of more than 140,000 men identify 63 new prostate cancer susceptibility loci. In: Nature Geneticsvolume 50, pages928-936 (2018).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Prostatakrebs, Erkrankungen an der Prostata - neue, innovative Diagnose, Therapie und Behandlung ohne Nebenwirkungen wie Impotenz und Inkontinenz. Informieren Sie sich, wo die TULSA-PRO®-Behandlung in Deutschland angeboten wird.



PresseKontakt / Agentur:

Profound Medical GmbH
Hartmut Warnken
Kehrwieder 9
20457 Hamburg
presse(at)profound-medical.de
+49 (0) 40 8080 93342
https://www.prostata-tulsapro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Förderverein Tabaluga Kinderheim feiert 20-jähriges Bestehen Eine bunte Mischung für den Nikolausstiefel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2018 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668686
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Warnken
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 40 8080 93342

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prostatakrebs: Krebsrisiko mit Gentest identifizieren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profound Medical GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachsorge nach Prostatakrebs ...

Die Zeit nach der Prostatakrebs Therapie ist geprägt von regelmäßigen Kontrolluntersuchungen. Sie dienen dem Ziel, Spätfolgen und Nebenwirkungen der Therapie zu beobachten und gegebenenfalls zu behandeln. Zudem geht es darum, frühzeitig ein soge ...

Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs? ...

Warum manche Männer an Prostatakrebs erkranken und andere nicht, dafür hat die Wissenschaft bis heute noch keine hinreichende Erklärung. Die Frage nach der Vorbeugung ist deshalb auch nicht mit eindeutigen Ratschlägen zu beantworten. Die Deutsche ...

Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score? ...

Im Rahmen der Diagnostik von Prostatakrebs und der Wahl der richtigen Therapie spielt die Aggressivität des Tumors eine wichtige Rolle. Er wird mit dem sogenannten Gleason Score gemessen. Was genau sagt dieser Wert aus? Er gibt dem Arzt eine Auskunf ...

Alle Meldungen von Profound Medical GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z