?Wir haben etwas gegen Feinstaub?

?Wir haben etwas gegen Feinstaub?

ID: 1668742

Bayerisches Dachdeckerhandwerk: Umweltbelastung auch durch optimale Dämmung verringern



(LifePR) - Die Diskussion um Fahrverbote wegen der Feinstaubbelastung ist in vollem Gang. Doch nicht nur ältere Dieselfahrzeuge sind Schuld an hohen Feinstaubkonzentrationen. Sogar der Reifen- und Bremsenabrieb ? auch von reinen E-Autos - erzeugt Feinstaub. Und nicht zuletzt trägt das Beheizen von Gebäuden mit zur Umweltbelastung durch Feinstaub bei.

Expertenschätzungen zufolge können Kleinfeuerungsanlagen ? also Heizungen ? für bis zu 16 % der Feinstaubbelastung verantwortlich sein. Neben einer Optimierung der Verkehrslogistik ist also auch die Optimierung der Gebäudedämmung ein wichtiger Schritt zur Umweltentlastung. Denn je weniger mit einer guten Wärmedämmung geheizt werden muss, desto geringer ist der Primärenergiebedarf und damit der Schadstoffausstoß von Heizungsanlagen.

Der erste Schritt zur energetischen Gebäudesanierung muss also die wärmetechnische Optimierung der Gebäudehülle sein. Dazu gehört die Dämmung von Kellerdecken bzw. der untersten Wohnbereichsflächen ebenso wie die Dämmung von Hauswänden und obersten Geschossdecken oder des Daches. Allein in den Bereichen Keller, Fassade und Dach können sich die vermeidbaren Wärmeverluste auf bis zu 60 % summieren.

Wenig bekannt ist, dass gerade hier das Arbeitsfeld des Dachdeckerhandwerks liegt. Denn neben der bekannten Dämmung von Dächern sind Dachdecker ebenso die richtigen Ansprechpartner für die Dämmung der oberen Geschossdecke, also der Grenze zwischen Wohnraum und ungenutztem Dachraum. Gleiches gilt für die Dämmung ? und auch Isolierung ? von Fundamenten gegen Wärmeverluste und Feuchtigkeit. Und sogar bei der Optimierung der Hausfassade durch vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme (VHF) sind Dachdecker die Spezialisten. Gerade mit diesen VHF-Systemen können zusätzlich zu einem ?Upgrade? der Wärmedämmung auch reizvolle architektonische Aufwertungen realisiert werden.

Erst wenn die energetische Optimierung der Gebäudehülle abgeschlossen ist, kann im nächsten Schritt die Heizungsanlage auf das Gebäude richtig berechnet und ?maßgeschneidert? werden. Damit wird erreicht, dass die Feinstaubbelastung der Umwelt spürbar reduziert wird ? auch wenn der Verkehr weiter fließt. Und das nicht nur in den Ballungsgebieten.



Die Adressen von Fachbetrieben, die über einen großen Erfahrungsschatz mit der Umsetzung von Maßnahmen zum Energiesparen haben, gibt es bei der regionalen Dachdecker-Innung und mit der ?Betriebssuche? im Internet unter www.dachdecker.bayern

Das Bayerische Dachdeckerhandwerk - Landesinnungsverband - vertritt als berufsständische Organisation rund 450 Dachdecker-Fachbetriebe in den elf angeschlossenen Dachdecker-Innungen in Bayern. Sitz des Verbandes ist in München.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bayerische Dachdeckerhandwerk - Landesinnungsverband - vertritt als berufsständische Organisation rund 450 Dachdecker-Fachbetriebe in den elf angeschlossenen Dachdecker-Innungen in Bayern. Sitz des Verbandes ist in München.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernwärmeversorgung 2017: Abgegebene Wärmemenge leicht gesunken Die Messe Gebäude.Energie.Technik rückt 2019 das Thema \
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.11.2018 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1668742
Anzahl Zeichen: 2915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Wir haben etwas gegen Feinstaub?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geld gespart? Risiko vergrößert- ...

Wer derzeit wegen des Fachkräftemangels möglicherweise nicht sofort einen Handwerker findet, sollte lieber eine Wartezeit in Kauf nehmen als zur Selbsthilfe zu greifen. Das gilt ganz besonders für Arbeiten am und auf dem Dach. Natürlich mag es v ...

Abschied vom Winter? nicht vom Dach ...

Kaum ist die letzte Schneeflocke weggeschmolzen, werden Autofahrer ganz fleißig: Die Winterreifen werden eingelagert, die Scheibenwaschanlage auf Sommer ?umgestellt? und auch das letzte Salzkorn vom Metalliclack weggeputzt. Im Gegensatz zum Auto, d ...

Alle Meldungen von Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z